Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Mehl auf ein Brett geben, salzen und in der Mitte eine Vertiefung machen. Ei und Öl dazugeben und das Wasser mit einer Gabel einmischen. Den Teig dann mit der Hand solange kneten, bis sich der Teig von den Händen löst und seidig glänzt. Die Oberfläche des Teiges mit Öl bestreichen, zudecken und ca. eine halbe Stunde rasten lassen.
Für die Fülle die Semmeln in kleine Würfel schneiden und in der Milch einweichen. Die Butter mit Salz, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschalen und Eigelb schaumig rühren. Sauerrahm und Rosinen dazugeben und alles mit den Semmeln vermischen. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben.
Dann den Teig auf einem bemehlten Küchentuch (zum Einrollen) dünn ausrollen und mit der Fülle bestreichen. Eine Auflaufform gut fetten, den eingerollten Strudel hineinlegen, mit Butter bestreichen und ins vorgeheizte Backrohr geben.
Für den Guss die Milch mit Ei und Zucker aufschlagen und den Strudel damit übergießen. Bei 180 Grad (vorgeheizt) ca. 25 Minuten backen. Dick mit Staubzucker bestreuen
Tipp: Lauwarm mit Vanilleeis oder Vanillesauce servieren.
Anzeige
Kommentare
Also das Ei ist im Guss drinnen. di. die kanarimilch. Jedenfalls ein supertolles Rezept. Ich bin an sich keine Spezialistin für Mehlspeisen, aber das gelang auch mir. Mein Mann schwört, dass es keinen besseren milirahmstrudel gibt. Daher 5*
Super Rezept! Wie von Oma. Fülle reicht leicht für 2 Strudel, waren aber trotzdem nächsten Tag schon weg :)! habe den fertigen Strudelteig von Hofer (Aldi) genommen. Sehr lecker und die alten Semmeln wurden auch verwertet. Statt Rosinen (bei uns nicht so beliebt) wurden frische Himbeeren reingemischt... nam nam lecker!!
Hallo! Leider ist da ein Ei verloren gegangen. Kanarimilch wird mit einem Ei gemacht. Guss:Kanariemilch 1/2 l Milch 1 Ei 60 g Zucker LG. Nora