Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Vom Lachs die Haut mit Hilfe eines langen, scharfen Messers abziehen. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Tomaten halbieren. Rucola von Stängeln befreien.
Das Lachsfilet in Würfel zerteilen und in einer Pfanne im Olivenöl nur ganz leicht anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Beiseitestellen.
In demselben Öl Zwiebeln und Knoblauch glasig andünsten. Die Tomatenhälften hinzugeben und alles mit Weißwein ablöschen. Köcheln und reduzieren lassen. Derweil die Sahne mit Tomatenmark gut verrühren und schließlich mit in die Pfanne geben. Alles etwas einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft und Zucker abschmecken. Dann den Lachs wieder hinzugeben und bei milder Hitze kurz ziehen lassen.
Die Pasta in Salzwasser al dente kochen und auf die Teller geben. Lachs-Tomaten-Sauce darauf verteilen und mit einigen Rucolablättern, einer Zitronenscheibe sowie ordentlich Parmesan servieren.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker und schon oft gekocht. Hatte noch Zuckerschoten übrig und dazu gegeben- sehr lecker! Bild folgt. Lg Uschi
Heute gab es wieder dieses super leckere Rezept. Fruchtig, Süß, Herb alles dabei - passt toll zusammen. Wir lassen den Ruccola meistens mit einkochen. Weiter so!
heut für die Familie gekocht und ALLE waren restlos begeistert! ich glaub das gab's noch nie (lach...) solche Rezepte müssen "verewigt" werden... danke dafür!
Richtig, richtig hammer! Wird sofort in mein Repertoire aufgenommen.
Sehr geil! Echt lecker!
Danke Patti, nächste Woche steht es auf dem Plan! L G Rote-Rübe
Hallo Banjo 77, was bitte ist Papardelle ? Bin neugierig, noch nie gehört! L G Rote - Rübe
Hallo Rote Rübe, Pappardelle sind sozusagen Bandnudeln, nur breiter. So ca. 2 cm breit. Also keine italienischen Pappeteller ;-) Guten Apettit! Patti
Das hätte ich besser nicht sagen können. ..
Sehr lecker! So mögen wir den Lachs im Sommer gerne. Die Fotos achauen auch sehr appetitanregend aus. Liebe Grüße mamadagmar