Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Dann in einer Auflaufform mit etwas Olivenöl vermischen und im Backofen auf 180°C Umluft für ca. 15 Minuten schmoren.
Währenddessen die Zucchini waschen und mit einem Küchenschäler in Streifen schneiden. Die Zucchinistreifen sollen die Nudeln darstellen. Jetzt die "Nudeln" in einer Pfanne mit Olivenöl und dem Knoblauch braten und gut mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zucchinistreifen brauchen nicht lange. Wichtig ist, dass sie noch bissfest sind.
Wenn die Tomaten fertig sind, diese mit Oregano würzen.
Jetzt zuerst die Zucchinistreifen auf den Tellern anrichten und darauf die Tomaten legen. Anschließend werden die Basilikumblätter mit der Hand zerrissen und mit etwas geriebenem Parmesan über die Nudeln gegeben.
Anzeige
Kommentare
Wow, ist das lecker; und es geht auch ohne Backofen. Einfach erst die Tomaten in der Pfanne mit Deckel anschmoren (max. 10 Minuten), dann rausnehmen und die Zucchini-Nudeln rein. Noch etwas Öl darüber geben. Ansonsten lt. Rezept. Schnell, Energie sparend und weniger Abwasch! :-)
Sehr lecker, schnell gemacht und gut für die Kalorienbilanz. Von mir 5 Sterne Liebe Grüße Christine
Ein einfaches und schnell gemachtes Essen , was mir gut geschmeckt hat. LG ankleima
Ich schließe mich meinen VorrednerInnen an - suuuuuper gut, die Tomaten aus dem Backofen sind der Hammer. Morgen gleich wieder :)
Boooaaaah war das lecker. Wir haben statt Parmesan Gorgonzola drüber gebröckelt. Bild ist hochgeladen. Eine Wucht zusammen mit den derzeit so tollen Tomaten. Und es macht satt, obwohl es ohne Kohlenhydrate ist. Das wird ganz sicher wieder gemacht.
Hallo, bin auf der Suche nach leckerem ohne Kohlenhydrate gewesen. Sehr, sehr gute Idee und extrem lecker. Habe an Stelle des Basilikums, Blatspinat mit den Tomaten geschmort und nicht mit Knoblauch gespart. Ein sehr leckers kohlenhydratarmes Essen. kann ich nur empfehlen. Vielen Dank dafür
Für mich persönlich wirklich ein perfektes Essen, das wohl vor allem durch seine wenigen Zutaten so natürlich-aromatisch rüberkommt. Ich habe noch eine Zwiebel mit angebraten und zum Schluss Walnussstücke drübergestreut. Und für alle, die drauf stehen, verträgt diese Zutatenkombination auch noch deutlich mehr Knoblauch! Da das Gericht so leicht ist, habe ich die angegebene 2-Portionen-Menge allerdings locker allein geschafft;-)
Super einfach. Super schnell. Und hammer lecker! !!!! Statt Parmesan habe ich Hefeflocken genommen. Und die "Nudeln" habe ich mit dem Lurch Spiralschneider gemacht. Danke für Rezept.
Leckeres, schnelles Gericht. Hab die Zucchini in schmale Streifen geschnitten, damit sie ähnlich wie Bandnudeln aussahen. Parmesan hatte ich keinen, wollte aber nicht auf Käse verzichten und hab einfach Schreibengouda zurechtgeschnitten. Kann allerdings noch raten, stückige Tomaten aus der Dose warm zu machen, ein wenig zu würzen und oben drüber zu verteilen. Schmeckt garantiert!
Ich habe das Rezept letzten für meinen Freund gekocht und es hat wirklich sehr gut geschmeckt! Ich hätte nicht gedacht, dass die Zucchini im Vergleich zu richtigen Nudeln kaum einen geschmacklichen Unterschied ergeben. Zusätzlich habe ich noch ein paar Reste von getrockneten Tomaten gehabt die ich mit unter die geschmorten Tomaten gegeben habe. Allerdings habe ich vielleicht zu wenig gewürzt. Da fehlte noch das i-Tüfelchen. Beim nächsten Mal bin ich großzügiger oder nehme nur getrocknete Tomaten. Dafür hat das Gericht sehr wenige Kalorien, ca. 180 p.p. Wird definitiv wieder gekocht!