Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Für den Teig Margarine, Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Kellenweise Brühe dazugeben und kneten, bis sich eine feste, nicht brüchige Masse bildet. Diese kann dann später dünn ausgerollt und in Kreisen à 12 cm Durchmesser ausgestochen werden.
Kichererbsen und Mais abgießen. Die Eier pellen und in kleine Stückchen schneiden. Für die Füllung Öl oder Margarine in einer Pfanne erhitzen. Gehackte Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und andünsten, bis die Zwiebeln glasig werden. Mit dem Gemüse (Paprikastückchen, Kichererbsen, Mais, Erbsen) und den Eiern mischen und 1,5 Minuten in die Mikrowelle erhitzen. Mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen.
Ca. zwei Esslöffel der Füllung auf eine Hälfte jeden Teigkreises geben. Rand mit Eigelb bestreichen. Zusammenklappen und dann die Empanadas verschließen, indem man mit dem Zeigefinger der einen Hand die oberen (umgeklappten) Teig andrückt und mit dem Zeigefinger der anderen Hand ein wenig unter die untere (d.h. befüllte) Teighälfte geht und Stück für Stück beides zusammen über Eck umklappt (dabei von einer Seite des Halbkreises zur andern vorgehen). Die Empanadas komplett mit Eigelb bestreichen bei 180° Umluft 15 - 20 Minuten im Backofen garen.
Kommentare
5 Sterne von mir! Ich hab alles nach Rezept gemacht und noch Chiliflocken dazu getan. War super lecker und praktisch zum Mitnehmen!
Delicioso:)...sehr lecker, aber ich brauchte ca nur die Hälfte der Brühe
Meine ersten selbst gemachten Empanadas! Mit 3 Kellen Brühe wurde es ein richtig schöner Teig, der dann für 26 Stück gereicht hat. Nach etwas Rumprobieren klappte auch die beschriebene Falttechnik. Die Füllung reichte bei mir für 20 Empanadas, den Rest habe ich mit Pesto Rosso, Schinkenwürfeln und Käse gefüllt, auch super lecker! Beim nächsten Mal werde ich beim Würzen mutiger sein und auch etwas Schärfe mit rein bringen.
Ich finde das Rezept auch prima! Der Teig ist super einfach gemacht. Ich habe zur Hälfte Vollkornmehl genommen, hat auch gut geklappt. Und bei den Füllungen ist man ja flexibel, je nachdem was man mag.
wirklich super leckere Empanadas. mein Mann kommt aus der Dom Rep und wollte sie unbedingt mal ausprobieren. haben sie nicht im Ofen gebacken sondern frittiert (So machen die das in der Dom Rep). neben der vegetarischen Füllung haben wir noch welche mit Hackfleisch, welche mit Salami und Käse und welche nur mit Käse gemacht. alle haben Top geschmeckt! wird es ab jetzt öfter mal geben.
Hallo Cristy die Empanadas sind super lecker. Ich hab die Glasur mit Ei jedoch weggelassen. Trotzdem sehr lecker. Man die Empanadas gut einfrieren und dann für die Mittagspause auftauen.
Ich würde die Empanadas gerne für eine Feier machen. Meinst du, man kann sie auch schon eine Woche eher machen und einfrieren? und bedeutet 5 Portionen, dass das Rezept für 5 Stück mit einem 12er-Durchmesser ist?