Waffeltorte mit Roter Grütze


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.88
 (56 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 09.06.2014



Zutaten

für
500 g Waffeln, (Frischeiwaffeln), fertige, rechteckig
400 ml Sahne
500 g Magerquark
½ Becher Crème fraîche
2 Becher Rote Grütze
2 Pck. Vanillezucker
Zucker, nach Geschmack

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Als erstes wird eine große Auflaufform mit Frischeiwaffeln ausgelegt. Danach wird in einer Rührschüssel die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Zucker mit einem Handrührgerät steif geschlagen. Anschließend wird der Quark mit dem halben Becher Crème fraîche mit einem Kochlöffel untergerührt. Nun wird die halbe Masse auf den Waffeln gleichmäßig verteilt. Jetzt kommen wieder Waffeln, die dicht aneinander auf der Creme ausgelegt werden. Zum Schluss folgt noch mal eine schöne Schicht mit Sahne-Quark. Die rote Grütze darüber verteilen.
Die Schnitten sind nach etwa 2-3 Stunden Kühlzeit im Kühlschrank zum Verzehr geeignet. Die Schnitten schmecken besonders am nächsten Tag gut. Kein Durchweichen. Man kann sie gut bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufheben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mel1210

Kann mir jemand sagen, für wie viele Personen "1 Portion" reicht? Auch die Mengenangaben sind leider etwas schwammig..

14.06.2023 00:13
Antworten
sweta_sautner87

Rechteckige Form meinte ich, sorry.

26.04.2023 13:23
Antworten
sweta_sautner87

Habe 500g rote Grütze gebraucht. Die Torte ist irgendwie erfrischend. Voll lecker 🥰

26.04.2023 13:19
Antworten
sweta_sautner87

Torte ist lecker geworden. Habe 4-5 El Zucker in die Creme getan. Man kann auch selber Waffeln backen (man braucht 18 Stück für eine Quadratische Form). 3x3 Waffeln mal 2.

26.04.2023 13:17
Antworten
Ximo

Habe die Torte heute wieder gemacht. Uns schmeckt sie besonders gut, wenn sie einen Tag durchgezogen ist.

08.04.2023 10:57
Antworten
peeveh

Ich freue mich, dass es euch geschmeckt hat! @Steinwurf: Das ist ja eine geniale Idee von dir!

23.02.2016 08:48
Antworten
peeveh

Danke für das Foto!

10.02.2016 13:02
Antworten
gg2434

Habe die Waffeltorte mit einem Becher a 500 g Kirschgrütze gemacht. In die Grütze allerdings ein 1/2 Päckchen Sofortgealantine eingerührt. Einfach lecker Leider zu spät an ein Foto gedacht. Da war nur noch ein kleines Stück übrig . Das Foto habe ich eingereicht . Kann mich nur anschließen. Super schnell gemacht.

02.10.2015 16:11
Antworten
Steinwurf

Hallo peeveh, wollte gestern genau Deine Torte machen, wurde aber vom "Schicksal gebeutelt": Es gab bei "Feinkost Albrecht" keine Rote Grütze mehr. Also griff ich zu Sauerkirschen im Glas. Habe Dein Rezept genau halbiert und dafür dann: Das Glas Sauerkirschen mit etwas Zimtpulver erhitzt, dann 30 g Maisstärke untergerührt und aufgekocht. Während die Sauerkirschgrütze abkühlte, habe ich die Sahne-Quarkcreme gezaubert. Wegen der Kirschen kam ich plötzlich auf "Schwarzwälder": Schwupps, etwas Zartbitterschokolade mit in die Creme geraspelt und einen guten Schluck Kirschwasser in die Grütze. Dann die Torte zusammengesetzt und ab in den Kühlschrank. Abends gab es kein Halten mehr, es musste probiert werden. Hmmmhhhh.... So lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept! Das gibt's jetzt öfters! Und jetzt muss ich Kaffee kochen und weiterschlemmen! ;)

07.03.2015 13:26
Antworten
chiralis

Dieser Kuchen ist super schnell zu machen ("Kühlschranktorte") und schmeckt sehr erfrischend und fruchtig. Die Gäste waren begeistert. Man kann noch geröstete/karamellisierte Mandelstifte über die einzelnen Stücke streuen. Sollte die Sahne-Quark-Schmandmasse zu dünnflüssig sein, kann man mit Gelatine/Sahnesteif nachhelfen. Die Masse sollte nach dem Kühlstellen schnittfähig sein. Schmeckt am nächsten Tag besser als frisch gemacht! Danke für das tolle Rezept!

19.10.2014 08:59
Antworten