Wildkräuterpesto mit Löwenzahn und Gänseblümchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.10.2016



Zutaten

für
1 Handvoll Rucola
3 Blätter Gundermann
20 Blätter Borretsch
20 Gänseblümchen
5 Mohnblüten
4 Blätter Löwenzahn
2 Blätter Schafgarbe
1 EL Sonnenblumenkerne
4 EL Olivenöl
½ TL Steinsalz
3 Spritzer Zitronensaft, bio
1 Prise(n) Bio-Zitronenschale, gerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zutaten ungewaschen vermengen. Die Mengenverhältnisse der Kräuter können variieren. In den Mixer geben und fein pürieren.

In ca. 120 - 180 ml Gläschen abfüllen. Die Gläser und die Deckel können für eine bessere Haltbarkeit mit Zitrone eingerieben werden. Mit 1 cm dicken Schicht Olivenöl bedecken, um das Pesto haltbar zu machen.

Die Schraubgläser kühl und dunkel lagern. Ein angefangenes Glas in maximal 1 Woche verbrauchen. Nach der Entnahme von Pesto das restliche Pesto im Glas wieder mit Öl begießen. Das Pesto nur mit einem sauberen Löffel entnehmen.

Das Pesto schmeckt sehr lecker auf frischem Baguette mit Tomaten.

Vor allem im Frühling aber auch noch im Herbst gut herstellbar, wenn noch mal alles blüht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.