Empanadillas de pollo
spanische Teigtaschen mit Hähnchenfüllung / Tapas
Zutaten
180 g | Mehl |
1 Prise(n) | Salz |
80 g | Schweineschmalz oder Butterschmalz |
1 | Eiweiß |
4 EL | Weißwein |
2 | Tomate(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
300 g | Hähnchenbrustfilet(s), ca. |
1 | Zwiebel(n) |
4 EL | Olivenöl |
1 | Chilischote(n) |
1 TL | Kräuter, frische (Oregano, Thymian) |
1 Prise(n) | Salz und Pfeffer |
1 | Eigelb |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 1 Std. / Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. Ruhezeit: ca. 1 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Mengen sind ausgelegt für 8 Empanadillas.
Für den Teig:
Mehl, Schmalz, Eiweiß, Weißwein und Salz zu einem Teig kneten und eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Für die Füllung:
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in der Pfanne mit etwas Öl anschwitzen und beiseitestellen.
Jetzt kommen erst die Tomaten, diese abbrühen und schälen, halbieren und Strunk entfernen, grob entkernen und denn grob hacken und auch zur Seite damit.
Jetzt noch schnell die Chili entkernen und auch in kleine Streifen hacken und zu den Tomaten geben.
Die Hähnchenbrust gut waschen, trocken tupfen und nach Geschmack von Fett befreien, erst in Streifen und dann in feine Würfel schneiden, möglichst klein weil die nachher in die kleinen Teigtaschen passen müssen.
Die Hähnchenwürfel mit Pfeffer und den Gewürzen würzen und in einer Pfanne mit wenig Öl ca. 4 Minuten anbraten unter stetigem Umrühren von allen Seiten. Die vorbereiteten Tomaten und die Chili jetzt dazu geben und das Ganze erneut etwa 3 Minuten dünsten bis die Flüssigkeit weniger wird und zum Ende Zwiebeln und Knoblauch dazu geben.
Die Füllung dann in eine kleine Schüssel geben und beiseitestellen.
Ofen auf 200 Grad vorheizen und das Blech rausstellen.
Den Teig auf einer gut "bemehlten" Unterlage ca. 0,5 cm dick ausrollen und runde Kreise von etwa 12 cm ausstechen.
Ca. 2 TL Füllung in die Mitte geben und den Rand der Kreise mit Wasser und einem Pinsel anfeuchten.
Die Kreise dann zu "Halbmonden" zusammenklappen und den Rand zusammendrücken, danach mit einem Gabelrücken noch mal fest drücken und dabei das Muster darauf geben.
Zum Schluss das Eigelb verquirlen und die Taschen damit auf der Oberseite bestreichen, die Empanadillas aufs gefettete Backblech in den Ofen geben und gute 20 Minuten ausbacken lassen.
Für den Teig:
Mehl, Schmalz, Eiweiß, Weißwein und Salz zu einem Teig kneten und eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Für die Füllung:
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in der Pfanne mit etwas Öl anschwitzen und beiseitestellen.
Jetzt kommen erst die Tomaten, diese abbrühen und schälen, halbieren und Strunk entfernen, grob entkernen und denn grob hacken und auch zur Seite damit.
Jetzt noch schnell die Chili entkernen und auch in kleine Streifen hacken und zu den Tomaten geben.
Die Hähnchenbrust gut waschen, trocken tupfen und nach Geschmack von Fett befreien, erst in Streifen und dann in feine Würfel schneiden, möglichst klein weil die nachher in die kleinen Teigtaschen passen müssen.
Die Hähnchenwürfel mit Pfeffer und den Gewürzen würzen und in einer Pfanne mit wenig Öl ca. 4 Minuten anbraten unter stetigem Umrühren von allen Seiten. Die vorbereiteten Tomaten und die Chili jetzt dazu geben und das Ganze erneut etwa 3 Minuten dünsten bis die Flüssigkeit weniger wird und zum Ende Zwiebeln und Knoblauch dazu geben.
Die Füllung dann in eine kleine Schüssel geben und beiseitestellen.
Ofen auf 200 Grad vorheizen und das Blech rausstellen.
Den Teig auf einer gut "bemehlten" Unterlage ca. 0,5 cm dick ausrollen und runde Kreise von etwa 12 cm ausstechen.
Ca. 2 TL Füllung in die Mitte geben und den Rand der Kreise mit Wasser und einem Pinsel anfeuchten.
Die Kreise dann zu "Halbmonden" zusammenklappen und den Rand zusammendrücken, danach mit einem Gabelrücken noch mal fest drücken und dabei das Muster darauf geben.
Zum Schluss das Eigelb verquirlen und die Taschen damit auf der Oberseite bestreichen, die Empanadillas aufs gefettete Backblech in den Ofen geben und gute 20 Minuten ausbacken lassen.
Auch interessant:
Kommentare
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert.