Spargelcremesuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mediterran durch Basilikum und Parmaschinken

Durchschnittliche Bewertung: 3.88
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.06.2014 312 kcal



Zutaten

für
1 kg Spargel, weißer
30 g Butter
1 Liter Salzwasser
1 TL Zucker
250 g Kartoffel(n)
200 ml Schlagsahne
Salz und Pfeffer, weißer
etwas Zitronensaft
2 Scheibe/n Parmaschinken
1 TL Öl
8 Blätter Basilikum

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Spargel schälen. Die Schalen waschen, mit Butter und Zucker in 1 l Salzwasser geben, langsam aufkochen und offen bei milder Hitze 15 min. ziehen lassen. Die Spargelstangen in Scheiben schneiden, die Köpfe großzügig abschneiden, längs halbieren und beiseite legen. Die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln.

Die Spargelbrühe durch ein Sieb gießen, mit Kartoffeln und Spargelscheiben erneut aufkochen, zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 - 20 min. kochen. Dann sehr fein pürieren.

Mit der Schlagsahne und den Spargelspitzen erneut aufkochen, 8 min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken.

Den Parmaschinken dritteln, im Öl in einer Pfanne knusprig ausbraten. Die Basilikumblätter in feine Streifen schneiden. Die Suppe in Teller füllen und mit Schinken und Basilikum überstreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

amenzel3

Hallo Herbssturm, danke fürs ausprobieren! Ich finde das Basilikum bei dieser Suppe sehr passend, es unterstreicht m. E. die mediterrane Note. Aber gut, Hauptsache ist ja, das die Suppe auch ohne Gefallen gefunden hat. LG Andrea

29.05.2015 20:17
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo amenzel3, die Suppe hat sehr gut geschmeckt, Basilikum habe ich weggelassen wäre mir zu dominant gewesen. Sehr schönes und gut erklärtes Rezept, danke fürs einstellen. LG HeSt

29.05.2015 17:24
Antworten
amenzel3

Hallo Christine, vielen Dank, dass du die Suppe probiert hast und hab Dank für die gute Bewertung! Die Spitzen zu braten merke ich mir, gibt bestimmt noch einen besonderen Geschmack! Ja, es stimmt, die Menge ist sehr großzügig bemessen, wir essen die Suppe meist als Hauptgericht. Liebe Grüße Andrea

27.05.2015 09:56
Antworten
schaech001

Hallo Andrea, diese Suppe ist köstlich. Hatte auch Serranoschinken genommen, weil ich Parmaschinken nicht mag. Die Suppe habe ich mit eingefrorenem Spargel gekocht, die Spitzen dazu aber frisch gekauft und diese in Butterschmalz gebraten......war sehr lecker Waren allerdings mehr Portionen, könnte aber an den Tellern liegen. Liebe Grüße Christine

26.05.2015 13:41
Antworten
amenzel3

Vielen Dank fürs ausprobieren! Serrano-Schinken passt bestimmt auch gut, ist ja auch luftgetrocknet. Ich habe die Suppe am WE auch wieder gemacht, diesmal ganz ohne "Fleisch", auch sehr gut! LG Andrea

20.05.2015 14:47
Antworten
Jennifer_Melanie

Sehr lecker! Hab Serrano-Schinken dazu angebraten, statt Parma-Schinken...war auch sehr gut! Mit selbstgebackenem Weißbrot ist es besonders gut!

17.05.2015 19:18
Antworten
amenzel3

Hallo Patty, ich freue mich sehr, dass du als Erste mein Rezept probiert hast und vielen Dank auch für die vielen Sternchen! Liebe Grüße Andrea

10.05.2015 18:59
Antworten
patty89

Hallo habe alles nach Rezept gemacht, nur den Parmaschinken habe ich durch Schwarzwälder Schinken ersetzt. Hat auch prima gepasst. Danke fürs Rezept LG Patty

07.05.2015 21:40
Antworten