Zutaten
für500 g | Kartoffel(n), mehligkochend |
3 | Schalotte(n) |
einige Stiele | Rosmarin |
einige Stiele | Thymian |
einige Stiele | Oregano |
200 ml | Gemüsebrühe |
50 g | Mandelmus, hell |
etwas | Salz |
Muskat, gerieben | |
Pfeffer, gemahlen | |
etwas | Olivenöl |
evtl. | Petersilie, fein geschnitten zum Garnieren |
1 Schuss | Agavendicksaft |
1 Zehe/n | Knoblauch |
Zubereitung
Die Kartoffeln mit einem Gemüsehobel ungeschält in ca. 5mm dünne Scheiben hobeln, und anschließend in wenig kochendem Salzwasser für ca. 4 Minuten kochen.
Inzwischen die Schalotten und den Knoblauch auf selber Stärke hobeln und in einer Auflaufform mit etwas Olivenöl, Salz und Agavendicksaft glasieren und mit 150ml Gemüsebrühe ablöschen. Die Kartoffeln abgießen und mit Muskat, Pfeffer, Oregano, Thymian und Rosmarin, fein geschnitten, vorsichtig unter die Schalotten mengen.
Mandelmus mit 50ml Gemüsebrühe gründlich verrühren und mit Muskat und Salz abschmecken. Das Mandelmus mit einem Löffel großzügig über die Kartoffeln geben.
Bei 190°C Umluft/ Oberhitze für ca. 8 Minuten im Ofen goldbraun gratinieren.
Inzwischen die Schalotten und den Knoblauch auf selber Stärke hobeln und in einer Auflaufform mit etwas Olivenöl, Salz und Agavendicksaft glasieren und mit 150ml Gemüsebrühe ablöschen. Die Kartoffeln abgießen und mit Muskat, Pfeffer, Oregano, Thymian und Rosmarin, fein geschnitten, vorsichtig unter die Schalotten mengen.
Mandelmus mit 50ml Gemüsebrühe gründlich verrühren und mit Muskat und Salz abschmecken. Das Mandelmus mit einem Löffel großzügig über die Kartoffeln geben.
Bei 190°C Umluft/ Oberhitze für ca. 8 Minuten im Ofen goldbraun gratinieren.
Kommentare
Also, erstmal vorweg: Geschmacklich extreeeem lecker! ABER: Ich fand, das war viel zu viel Flüssigkeit (habe auf 4 Portionen eingesgellt). Außerdem waren die Schalotten und der Knoblauch noch halb roh. Nicht so mein Ding, ehrlich gesagt. Auch die Beschreibung im Rezept ist etwas unglücklich, da dort Mengenangaben gemacht werden, die nicht mehr passen, sobald man die Portionsmenge anpasst (z.B. heißt es dort immer, dass das Mandelmus mit 50 ml Brühe verrührt werden soll, egal wieviel Mandelmus nach der Einstellung der Portionen benötigt wird). Das ist etwas umständlich. Weil es aber geschmacklich echt toll ist, werde ich das nochmal machen. Werde dann Schalotten und Knoblauch vorher kurz garen und dann probieren, mit Speisestärke eine dickere Sauce aus den Zutaten zu machen. Danke auf jeden Fall für die Inspiration.
Ich war erst etwas skeptisch wie es bei so wenig Zutaten schmecken wird. Aber es war wirklich sehr gut und ich werde es wieder kochen!
Sooooo ein leckeres Rezept, Wahnsinn! :-) Hab statt Schalotten ganz normale Zwiebeln genommen und die Kartoffeln nicht vorgekocht. Das hat dann im Ofen ca 40 Min. gebacken und was soll ich sagen? Ich bin Anfänger beim kochen und es hat einfach nur (man kann es nicht anders sagen) geil geschmeckt :-D Vielen Dank fürs Rezept! Kommt auf jeden Fall ins Kochbuch.
Danke, ich freue mich sehr darüber !!
Danke für die netten Worte
Mein Mann und ich hatten den Gratin zu gebackenem Blumenkohl vom Blech, der Gratin hat uns schwer begeistert! Hab nur den Agavendicksaft vergessen und keiner hats bemerkt ;) Der Konsistenz halber hab ich nur noch ne vegane Bechamelsauce (mit Hafermilch) angerührt und dann dazugerührt zu den anderen Zutaten, über die Kartoffeln gegossen und das wars (mein Mann liebt Soßen, musste drum ein bisschen pimpen). Wie gesagt: von uns gibt's 5***** - den machen wir bald wieder! Danke für die super Rezept-Idee!
Hallo! Grade nachgekocht .. der Mann & ich waren hin und weg! Wahnsinnig lecker :-)
Danke :-)
Hey, das Rezept klingt sehr gut! Jedoch habe ich eine Frage: Was könnte man zum Mandelmus alternaiv benutzen? Einfach eine Art veganer Schmelzkäse aus Hefeflocken etc. schmeckt doch bestimmt auch gut oder? Das würde ich dann gleich nächste Woche ausprobieren :-) lg
Klar geht auch damit! Cashewmus würde auch gehen, Ich Persönlich mag es mit Nussmus einfach am Liebsten, aber überbacken kann man es mit allem möglichen :) Liebe Grüße und guten Appetit!