Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Für den Boden die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker sehr schaumig schlagen und anschließend mit dem Öl, dem Mehl und dem Backpulver verrühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Dann die Limonade hinzufügen und einrühren. Den Teig anschließend in eine gefettete Springform geben und bei 180°C Umluft ca. 30 Min. backen (Stäbchenprobe machen).
Während der Kuchen bäckt, die Creme zubereiten. Dafür 4 - 5 EL Saft mit dem Puddingpulver vermischen, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind, dann die 750 ml Maracujasaft zum Kochen bringen und anschließend, die Saft-Pulvermischung mit einem Schneebesen einführen und die Masse noch einmal kurz aufkochen. Den Pudding etwas auskühlen lassen und dann mit dem Mascarpone vermengen. Danach die Sofortgelatine hinzugeben.
Den fertigen Kuchen noch warm aus der Form lösen und zwei Tortenböden daraus schneiden. Dazu ein Stück Küchenzwirn, mittig, von hinten um den Kuchen legen, nach vorne führen und die beiden Zwirnenden überkreuzen. Nun den Zwirn vorsichtig strammziehen, er sollte dabei durch den Kuchen hindurchgehen und ihn auf diese Weise gleichmäßig in zwei Teile schneiden. Auf die gleiche Weise die runde Kappe vom oberen Kuchen abtrennen.
Den unteren Boden auf einem Teller in einen Tortenring einpassen und gut 1/3 der Creme draufgeben, dann den zweiten Tortenboden vorsichtig auf die Creme in den Tortenring legen und mit etwas Maracujasaft beträufeln. Nun noch 1/3 der Creme draufgeben. Die Torte im Tortenring und die übrige Creme für ca 1,5 Std. in den Kühlschrank stellen.
Nachdem die Creme im Kühlschrank fest geworden ist, den Tortenring lösen und die restliche Creme mit dem Handmixer leicht aufschlagen. Nun den Tortenrand von außen mit der aufgeschlagenen Creme bestreichen und das Ganze nach belieben verzieren, z. B. mit Schokostreuseln.
Kommentare
Hallo Gestern Mal diese Torte gemacht schmeckt ganz gut und ist nicht so süß wie herkömmliche Sahnetorte.Das Rezept für den Boden ist perfekt.Einzige Abwandlung ich habe auf den untersten Boden Kiwi getan. Gruß Schreiee
Kann ich nachvollziehen.... werde bei gelegenheit Fotos nachlegen ; 0)
diese torte hört sich gut an ,aber ich finde es schade das kein foto dabei ist .mich spricht oft das foto an .oder man kann dann sehn wie es ausehen soll.bei den ganzen neuen rezepten leider keine fotos aber ich werde sie trotzdem ausprobieren :-)