Schoko-Bananenbrot mit Joghurt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.82
 (124 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 31.07.2014



Zutaten

für
3 Banane(n), sehr reif
60 g Butter, weich
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Ei(er)
80 ml Joghurt
200 g Weizenmehl
1 TL Natron
1 Prise(n) Salz
80 g Schokoladenraspel
Fett
Puderzucker, zum Bestreuen
Mehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine 26cm Kastenform fetten und mit Mehl bestäuben. Die Bananen mit einem Kartoffelstampfer sehr fein stampfen, so dass daraus ein Püree entsteht.

Die Butter mit einem Rührgerät mit Rührbesen schaumig rühren und den Zucker und Vanillezucker unterrühren. Die beiden Eier jeweils einzeln unterrühren. Anschließend die Bananenmasse und den Joghurt unterrühren. Das Mehl mit dem Natron und dem Salz vermischen und auf die Teigmasse sieben und mit einem Teigspatel unterheben. Anschließend die Raspelschokolade ebenfalls unterheben.

Die Teigmasse in die Kastenform füllen und ca. 1 Stunde auf mittlerer Schiene backen. Am besten nach 50 Minuten die erste Stäbchenprobe machen. Den Kuchen nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form kühlen lassen. Anschließend den Kuchen auf ein Rost stürzen und kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipp: Man kann den Joghurt auch durch Milch ersetzen. Dann muss das Natron durch 2 Teelöffel Backpulver ersetzt werden, da dem Natron ohne Joghurt die Säure zum "Reagieren" fehlt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Serap_

Sehr leckeres Rezept. Selbst mein Freund, der überhaupt keine Bananen mag, hat fleißig mitgegessen. Allerdings hab ich beim Teig anrühren (nach seinem Anraten) einen ordentlichen Schuss Strohrum zugegeben. Passte super von der Aromatik. Werde es heute mal mit gemahlenen Nüssen probieren.

30.07.2023 12:35
Antworten
Juuliane

Habe das Rezept auch vor ein paar Wochen mit doppelter Menge nachgebacken, sodass ich zwei Brote erhielt. Hab es nur ein wenig abgewandelt. Bei dem Mehl habe ich knapp die Hälfte mit gemahlenen Haselnüssen ersetzt, eine Banane mehr reingemixt, damit die nicht einsam in der Küche zurückbleibt, chocolate chunks untergehoben und einen Teil des Teiges mit Backkakao + einem Löffel Joghurt mehr vermischt und dann in der Form ganz leicht untergehoben. Am Ende hatten die beiden "Brote" ein wenig Schliff (also sie waren unten noch sehr feucht und damit nicht hundert prozentig durchgebacken, aber irgendwie war das genau richtig so! Gerade an den warmen Tagen, wenn der Kuchen aus dem Kühlschrank kam, war es perfekt 😍 ich will das Rezept am Freitag nochmal so ähnlich backen und hoffe, dass es wieder so wird :D

26.07.2023 23:15
Antworten
muckelman

Schönes Rezept das man sehr schnell umsetzen kann. Ich habe einen Hauch Zimt dazugegeben und damit sie fest bleibt, nutze ich immer backfeste Schokolade. Da wir jede Menge olle Bananen über hatten habe ich direkt einen zweiten gebacken, bei dem ich den Zucker gegen 75g Xucker ersetzt habe.

21.07.2023 21:05
Antworten
jannine22

Ich liebe dieses Rezept hab es jetzt schon ganz oft gebacken. Die meisten Bananenbrot Rezepte sind mir zu süß aber dieses ist super.

06.07.2023 20:14
Antworten
nelewalther2005

Mega lecker:)

28.06.2023 19:47
Antworten
Miriam0883

Hallo zusammen, ich möchte das Rezept gerne nachbacken, und würde wissen wollen, ob ich anstelle der Kastenform auch eine Springform (26cm) hernehmen kann?! Danke schonmal im Voraus ✌🏼

26.04.2017 17:17
Antworten
hawaiiigirl

Tolles Rezept! Ich backe diesen Kuchen regelmäßig. Super lecker.

18.03.2017 16:13
Antworten
s_Malu

Ich finde dieses Rezept wirklich klasse! Schnell und einfach, super lecker! :) Das Brot wird noch ein bisschen matschig, so wie ich es mag - und es hält sich (falls nicht sofort verputzt) über mehrere Tage und ist dann immer noch sehr gut zu genießen. Vielen Dank!

30.03.2016 11:52
Antworten
goldbärin

Einfach ,schnell , und lecker . Nicht so süß und angenehm schokoladig . Das wird auf jeden Fall wieder gebacken werden. Danke fürs Einstellen.

14.10.2015 06:35
Antworten
Joanne75

Hallo dieses Rezept ist einfach zu machen schmeckt super, nicht so süß und räumt die reife Bananen auf das ich und meine Kinder nicht gerne so esse. mach diesen Rezept zum 2. mal schon, Ich mach den eher als Muffins statt als Brot, meine Kinder nehmen die gerne in die Schule als Pausensnack mit. Schmecken wohl zum Frühstück als zum nachmittags Kaffee. Danke für den schneller leckere Rezept

13.03.2015 10:54
Antworten