Zutaten
für350 g | Butter |
350 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
6 | Ei(er) |
350 g | Mehl |
3 TL, gestr. | Backpulver |
2 | Zitronenschale, abgeriebene |
Für den Guss: |
|
---|---|
250 g | Puderzucker |
Zitronensaft |
Nährwerte pro Portion
kcal
426Eiweiß
5,25 gFett
20,69 gKohlenhydr.
54,44 gZubereitung
Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Nacheinander einzeln die Eier dazugeben. Das Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit der Zitronenschale auch unterrühren.
Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 175 -200 Grad 20 - 30 Minuten backen.
Für den Guss den Puderzucker sieben und in eine Schüssel geben .Mit Zitronensaft zu einem Guss rühren und den Kuchen damit glasieren.
Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 175 -200 Grad 20 - 30 Minuten backen.
Für den Guss den Puderzucker sieben und in eine Schüssel geben .Mit Zitronensaft zu einem Guss rühren und den Kuchen damit glasieren.
Kommentare
2016 hab ich das erste mal einen Kommentar abgegeben zu diesem tollen Kuchen. Mein Mann nimmt den Kuchen seit ca 7 Jahren an seinem Geburtstag mit zur Arbeit. Alle sind begeistert! Wir lieben ihn auch
Super Rezept! Habs auf 4 Eier runtergerechnet und in einer entsprechend kleineren Backform gebacken. Sonst blieb das Rezept gleich (wie sonst soll ich denn sonst ein Rezept bewerten ... immer Mrs/Mr "tolles Rezept ich habs nur ganz anders gemacht als angegeben und 2/3 geändert und es hat nix mehr mitm Rezept zu tun" ... wie auch immer ;) ) Köstlich und einfach und köstlich! Hab ich köstlich gesagt?
Absoluter Lieblingszitronenkuchen, den ich, nach vielen Blechen, ein bisschen verfeinert habe: weniger Zucker , Saft und Abrieb einer Zitrone in den Teig, einen ordentlichen EL Schmand dazu, nach dem Garen im Ofen Löchern und mit Zitronensaft beträufeln, mit Zuckerguss aus Puderzucker/Zitronensaftgemisch verzieren. Er kommt immer gut an.
Habe gestern Nachmittag deinen Kuchen zum ersten Mal nachgebacken. Da ich eine Kastenform benutzt habe, habe ich Mehl und Butter auf je 250 Gramm sowie den Zucker auf 175 Gramm reduziert und nur 4 Eier genommen. Habe den Abrieb sowie den Saft einer Zitrone in den Teig gerührt. Nach dem Backen habe ich den Kuchen mit dem Zitronen-Zuckerguss überzogen und über Nacht durchziehen lassen. Eben haben meine bessere Hälfte und ich den Kuchen zum Kaffee probiert und für sehr gelungen und lecker befunden. Außerdem ist der Kuchen recht schnell und ohne großen Aufwand gemacht. Würde ich auf jeden Fall wieder so backen.
Meinst du eine Springform mit Rohrbodeneinsatz? Ja, das passt.
Hallo!! So --- jetzt auch noch ein Foto... Ich nehm übrigens gern auch 2 1/2 Pck Zitronenback... und nur 300g Zucker... dann wird er zitroniger... ;o) GLG, Floo
hallo floo... ...sehr guter und hilfreicher tipp mit weniger zucker! meine gäste waren begeistert, dass der kuchen nicht typisch süß war, sondern dass zitronige im vordergrund stand.
Danke! Ja - meine Kinder und deren Freunde mögen den Kuchen auch lieber zitroniger & weniger süss... ;O)))
Ha!!! So mache ich den seitdem ich den mal im Backforum entdeckt hab!!! DAS ist der Renner im Sommer --- alle futtern dann wie verrückt und dabei geht der sooooooo schnell und einfach.. Dann ist das REzept ja von Dir *Freu*... ich hatte es mir nur mal so notiert und nicht ausgedruckt... und ständig gebacken... SEHR empfehlenswert!!! GLG, Floo
Schnell gemacht, fast mit "Gelinggarantie"! Danke für´s Rezept.