Sommerlicher Nudelauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell zubereitet, ohne üppige Sahne

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 31.07.2014 586 kcal



Zutaten

für
300 g Nudeln, (Hörnchennudeln)
1 große Zwiebel(n), oder 4 Jungzwiebeln, in feinen Scheiben
2 Zucchini, in Scheiben
1 Paprikaschote(n), rot, in kleine Würfel 1x1 cm geschnitten
3 Tomate(n), gewürfelt
1 EL Tomatenmark
125 g Mozzarella, gewürfelt
150 g Emmentaler, oder Bergkäse, gerieben
2 EL Kräuter, gemischt, (Rosmarin, Pfefferminze, Basilikum, Thymian, Oregano) gehackt
Salz und Pfeffer
Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
586
Eiweiß
28,45 g
Fett
25,25 g
Kohlenhydr.
59,95 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Hörnchen in gesalzenem Wasser nach Anleitung kochen und abseihen. 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Zucchini bei starker Hitze anrösten, das Tomatenmark dazugeben, kurz rösten. Dann die restlichen Zutaten ebenfalls bei starker Hitze 5 Minuten rösten und wenden, damit nichts verbrennt. Es sollte möglichst keine Flüssigkeit in der fertigen Masse sein. Die Kräuter zufügen, kräftig würzen, die Hörnchen beimischen, nochmals abschmecken.

Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten, ein Drittel der Masse einfüllen, Emmentaler darüberstreuen. Das zweite Drittel einfüllen, Mozzarella darüberstreuen. Das letzte Drittel daraufgeben und dick mit Emmentaler bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln, in den kalten Backofen stellen und ca. 35 min bei 160°C Umluft backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

amarenakirsch

Hallo, freut mich, dass euch der Auflauf schmeckt. Viele Grüße ans andere Ende der Welt amarenakirsch

12.02.2019 15:25
Antworten
rkangaroo

Hallo, mal wieder ein unkompliziertes und schnell zubereitetes Rezept mit einem Ergebnis, welches ausgesprochen lecker ist. Danke fürs Rezept einstellen und das wir wieder gekocht! Gruss aus Australien rkangaroo

11.02.2019 23:59
Antworten
amarenakirsch

Danke für den netten Kommentar. Wenn Käse dabei ist, muss es bei uns einfach immer überbacken werden, aber ich denke, es geht auch ohne, zumindest ist es dann kalorienärmer :-) lg amarenkirsch

22.06.2015 16:35
Antworten
Schmackofatz1973

Sehr lecker.. Ich habe alles auf 500 g Nudeln hochgerechnet und hatte am Ende zwei volle Auflaufformen. Zusätzlich habe ich noch Karotten mit reingegeben, da die weg mussten. Hat auch sehr gut gepasst. Als ich alles in der Pfanne hatte, habe ich kurz überlegt, ob ich es überhaupt noch mit dem Käse überbacken soll. Geht auch total gut als Nudel-Gemüsepfanne.. Vielen Dank für dieses tolle Rezept :-)

21.06.2015 20:11
Antworten
amarenakirsch

Liebe bBrigitte, man kann sicher ohne Weiteres Melanzani verwenden oder einfach den Auflauf ohne Zucchini machen und dafür die Menge der Paprika, Zwiebeln und Tomaten erhöhen. lg amarenakirsch

28.08.2014 14:26
Antworten
bBrigitte

Was kann ich an Stelle der Zucchini nehmen?

08.08.2014 11:52
Antworten