Schupfnudeln mit Gemüse
Geht schnell, schmeckt lecker und ist gesund
Geht schnell, schmeckt lecker und ist gesund
500 g | Schupfnudeln (Fertigprodukt oder selbst gemacht, Rezepte in der Datenbank) |
4 | Karotte(n) |
1 | Paprikaschote(n), grün |
100 ml | Hühnerbrühe |
1 EL | Sahneschmelzkäse |
1 EL | Frischkäse |
1 EL | Saucenbinder, hell |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Knoblauchpulver | |
Ingwerpulver | |
1 EL | Petersilie, fein gehackt |
Öl |
Kommentare
Ich habe Paprika, Karotten und Zucchini mit Kräuterbutter angedünstet, gewürzt mit wenig Wasser, Gemüsebrühpulver, Paprika, Curry, Pfeffer, Salz, Kumin....etwas Schmand und Parmesan dazu .... Knusprige Schupfnudeln dazu.... sehr lecker ;)
Habe noch etwas gurry dazu gegeben. Bekommt einen leichten orientalischen Schuss am Gaumen.
War sehr lecker. Schönes fleischloses Rezept!
Wenn man die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzt, hat man ein vegetarisches Gericht. Wir braten die Schupfnudeln sehr gern in Butter statt Öl an!
Sehr gut!! Vor allem habe ich sonst immer die Schupfnudeln in Margarine gebraten, schmecken viel besser in Öl gebacken.
Das hier ist mein erster Kommentar überhaupt. Und dieses Rezept hat es mit Recht verdient. Einfach nur super lecker das ganze. Wir haben es natürlich noch abgewandelt mit ein bisschen mehr Schmelzkäse und Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe. Dennoch ist das Gericht einfach klasse und es gehört nun zu meinen Lieblingsgerichten. Danke Tomchef für dieses Rezept. Einfach lecker!
Hallo Tomchef! Ich habe dein Rezept in der Zeitschrift "Chefkoch - Kochen für Kinder " entdeckt und habe es gestern ausprobiert. Ich habe es zwar nicht mit Paprika sondern stattdessen mit Karotten, Blumenkohl und Broccoli gemacht, aber es war ein absolutes Gedicht. Den Saucenbinder habe ich weggelassen und stattdessen je einen Löffel mehr Kräuterschmelz- und Frischkäse genommen. Von mir bekommst Du 5 Sterne und dieses Rezept landet in meinem Kochbuch bei den absoluten Lieblings-Alltagsgerichten. Vielen Dank dafür!
...und weil ich noch Schupfnudeln und Gemüse im Kühlschrank habe, gibt es das heute gleich noch mal :-) PS: Vielleicht denk ich dran, ein Foto zu machen
Das freut mich aber, dass mein Rezept es ins Kochbuch der Lieblings-Alltagsgerichte geschafft hat. Vielen Dank für die 5 Punkte und den netten Kommentar. Die Variante mit Blumenkohl und Broccoli klingt gut... werde ich auch mal ausprobieren.
Vielen Dank für das leckere Rezept. Gestern Abend musste es mal wieder schnell gehen. Innerhalb von 30 Minuten war unser Abendessen fertig. Statt dem Sahne-Schmelzkäse haben wir Gouda-Schmelzkäse verwendet. Von uns gibt es 4 Sterne.