Schupfnudeln mit Gemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Geht schnell, schmeckt lecker und ist gesund

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (134 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.07.2014



Zutaten

für
500 g Schupfnudeln (Fertigprodukt oder selbst gemacht, Rezepte in der Datenbank)
4 Karotte(n)
1 Paprikaschote(n), grün
100 ml Hühnerbrühe
1 EL Sahneschmelzkäse
1 EL Frischkäse
1 EL Saucenbinder, hell
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Knoblauchpulver
Ingwerpulver
1 EL Petersilie, fein gehackt
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Karotten und Paprikaschoten in feine Streifen schneiden.

In einem Topf die Schupfnudeln in etwas Öl bei mittlerer Hitze in 15 - 20 min. hellbraun braten.

Nebenbei das Gemüse in einem Topf oder Wok in etwas Öl anschwitzen. Mit Hühnerbouillon ablöschen und ca. 10 min. köcheln lassen. Je 1 - 2 EL Sahne-Schmelzkäse und Frischkäse unterrühren. Mit Ingwer, Paprika und Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Bedarf mit hellem Saucenbinder andicken und nochmal kurz aufkochen lassen.

Mit den Schupfnudeln auf Tellern anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

UrmeleW

Ich habe Paprika, Karotten und Zucchini mit Kräuterbutter angedünstet, gewürzt mit wenig Wasser, Gemüsebrühpulver, Paprika, Curry, Pfeffer, Salz, Kumin....etwas Schmand und Parmesan dazu .... Knusprige Schupfnudeln dazu.... sehr lecker ;)

29.06.2023 13:01
Antworten
Fussel-kann-kochen

Habe noch etwas gurry dazu gegeben. Bekommt einen leichten orientalischen Schuss am Gaumen.

09.10.2022 16:52
Antworten
Rafaela2016

War sehr lecker. Schönes fleischloses Rezept!

16.02.2022 09:45
Antworten
pittoresque

Wenn man die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzt, hat man ein vegetarisches Gericht. Wir braten die Schupfnudeln sehr gern in Butter statt Öl an!

05.12.2021 11:38
Antworten
Cooking-Seyfried

Sehr gut!! Vor allem habe ich sonst immer die Schupfnudeln in Margarine gebraten, schmecken viel besser in Öl gebacken.

08.10.2021 12:52
Antworten
DerPanda

Das hier ist mein erster Kommentar überhaupt. Und dieses Rezept hat es mit Recht verdient. Einfach nur super lecker das ganze. Wir haben es natürlich noch abgewandelt mit ein bisschen mehr Schmelzkäse und Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe. Dennoch ist das Gericht einfach klasse und es gehört nun zu meinen Lieblingsgerichten. Danke Tomchef für dieses Rezept. Einfach lecker!

22.02.2016 19:35
Antworten
sandra6677

Hallo Tomchef! Ich habe dein Rezept in der Zeitschrift "Chefkoch - Kochen für Kinder " entdeckt und habe es gestern ausprobiert. Ich habe es zwar nicht mit Paprika sondern stattdessen mit Karotten, Blumenkohl und Broccoli gemacht, aber es war ein absolutes Gedicht. Den Saucenbinder habe ich weggelassen und stattdessen je einen Löffel mehr Kräuterschmelz- und Frischkäse genommen. Von mir bekommst Du 5 Sterne und dieses Rezept landet in meinem Kochbuch bei den absoluten Lieblings-Alltagsgerichten. Vielen Dank dafür!

05.10.2015 13:23
Antworten
sandra6677

...und weil ich noch Schupfnudeln und Gemüse im Kühlschrank habe, gibt es das heute gleich noch mal :-) PS: Vielleicht denk ich dran, ein Foto zu machen

07.10.2015 14:48
Antworten
Tomchef

Das freut mich aber, dass mein Rezept es ins Kochbuch der Lieblings-Alltagsgerichte geschafft hat. Vielen Dank für die 5 Punkte und den netten Kommentar. Die Variante mit Blumenkohl und Broccoli klingt gut... werde ich auch mal ausprobieren.

16.10.2015 17:03
Antworten
heliqueen

Vielen Dank für das leckere Rezept. Gestern Abend musste es mal wieder schnell gehen. Innerhalb von 30 Minuten war unser Abendessen fertig. Statt dem Sahne-Schmelzkäse haben wir Gouda-Schmelzkäse verwendet. Von uns gibt es 4 Sterne.

10.10.2014 10:44
Antworten