Griechische Bauernpfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnelles vegetarisches Essen

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 25.07.2014 561 kcal



Zutaten

für
300 g Kartoffel(n), gekocht
170 g Paprika, rot
120 g Zwiebel(n)
200 g Schafskäse
40 Oliven, mit Paprika gefüllt
1 Knoblauchzehe(n)
1 TL Rosmarin, frisch gehackt
n. B. Salz und Pfeffer, aus der Mühle
n. B. Schnittlauch, frisch

Nährwerte pro Portion

kcal
561
Eiweiß
21,40 g
Fett
39,71 g
Kohlenhydr.
28,59 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln, Paprikaschote, Zwiebel und Schafskäse in Würfel schneiden. Die Oliven in Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken und den Rosmarin kleinschneiden
In eine Pfanne etwas Oliven-oder Rapsöl geben und die Kartoffelwürfel darin leicht anbräunen.
Danach Paprika und Zwiebeln dazu, mit Salz und Pfeffer würzen, alles etwa 5 Min. durchbraten. Es muss etwas bissfest bleiben.
Nun die Oliven mit dem Knoblauch hinein und nochmal ein bisschen anbraten. Zum Schluss den Schafskäse und den Rosmarin darunter rühren. Der Schafskäse darf aber nicht zu weich werden, nur warm. Am Ende mit etwas Schnittlauch bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rahel1306

Sehr leckeres Rezept , habe zusätzlich noch. Hähnchenbrust klein gewürfelt mitgebraten

04.08.2022 12:34
Antworten
Archeheike

Leckere Gemüsepfanne. Ich habe Gemüse verarbeitet, das weg musste.

06.07.2022 22:40
Antworten
Andriana70

Vielen Dank für das leckere Rezept. 👍 Es war sehr lecker, wurde von mir fest gespeichert und wird es des Öfteren geben. Es war wirklich ein schnelles Gericht, mit geringem Aufwand. Die Pellkartoffeln haben am längsten gedauert. 😉 Da ich trockenes Essen nicht so gern mag, habe ich etwas Gemüsebrühe und noch ein paar kleine Tomaten beigefügt und ein wenig einkochen lassen. So war es saftig, aber ohne Sauce.

12.09.2019 21:15
Antworten
S4x6

Hallo nur zu empfehlen. Wir fanden es lecker!

21.08.2017 10:02
Antworten