Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser garen. Noch heiß durch eine Presse (ich nehme eine Spätzlepresse) drücken. Die Eier verquirlen und auf die Kartoffeln geben. Das Kartoffelmehl und den Muskat dazugeben und alles gut vermischen. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann mit nassen Händen Klöße formen und diese in kochendes Salzwasser geben. Ca. 15 Minuten darin ziehen lassen (bis die Klöße oben schwimmen). Man kann die Klöße noch verfeinern, indem man Schinkenwürfelchen oder geröstetes Weißbrot einfüllt. Mit gebratener Butter schmelzen oder gehackte Petersilie darüber geben. Schmeckt gut zu Wild oder Pirschbraten.
Die Klöße die übrig bleiben, schneide ich am nächsten Tag in Scheiben und brate sie in einer Pfanne mit wenig Fett. Mit Salat dazu ist das ein wahres Gedicht!!!
Hallo
Uns haben deine Klöße sehr gut geschmeckt. Ich hab nur etwas weniger Kartoffelmehl genommen und hab etwas Salz mit ran. Danke für das Rezept
Liebe Grüße yatasgirl
Hallo,
meineFamilie macht diese Klöße ohne Eier. Salzkartoffeln kochen,Kloßwasser aufsetzen,Kartoffelstärke mit Muskat mischen und dann die heißen gestampften Salzkartoffeln zugeben und alles schnell durchrühren und schlagen.Es ist sehr heiß.Nun die Hände anfeuchten und Klöße formen mit Bröseln in der Mitte.
Wenn sie so heiß verarbeitet werden,werden sie so wunderbar schluzig.Aber man muß heiß anfassen können.
LG Lillic
Hallo Haasenburg,
da ich meistens Thüringer Klöße mache und die sehr zeitaufwendig sind, habe ich zur Abwechslung mal deine Variante gemacht.
Ich habe statt der Salzkartoffeln, Pellkartoffeln genommen. Ansonsten habe ich das Rezept kaum verändert, bis auf die Mengenangabe, da ich nicht so viele Klöße brauche.
Es ging schnell und sie haben auch sehr gut geschmeckt.
Ein Bild habe ich ebenfalls hoch geladen.
VG die Kräuterjule :-))
Hallo,
hab ich heute nachgekocht, ohne Füllung, dafür mit in Butter gebratenen Bröseln obendrauf. Hab nur 4 Eier genommen. Lecker, aber das Salz gehört unbedingt noch rein. Kann ich mir auch mit gehackten Kräutern in der Masse verteilt vorstellen (je nachdem, zu was es gedacht ist).
Mengenangabe: aus der oben angegebenen Menge habe ich zehn sehr große Klöße bekommen. Für vier Personen ist das zuviel, wenn man bedenkt, daß sie auch pappsatt machen; sie sind ja gehaltvoll.
lg allspice
Hallo,
ich habe heute zum ersten mal im meinem Leben Knödel ausprobiert und sie sind wunderbar geworden !!! JUHU !!!! und haben total lecker geschmeckt!!!
Danke für das tolle Rezept
Sternlein57
Haben die Klöße im Zuge unseres Flotten-Koch-Dreiers ausprobiert. Sind wirklich einfach und gut. Aus unserer Sicht fehlt jedoch noch etwas Salz. Schöne Grüße vom Flotten-Koch-Dreier!
hallo, mache auch immer Seidene Klöße, aber ich bereite die Kartoffeln am Vorabend zu (kochen und durchpressen) und verarbeite Sie am nächsten Tag kalt weiter mit 250 g Kartoffelmehl und nur 2 Eiern! Gruß 3weiberhaus
Kommentare
Hallo Uns haben deine Klöße sehr gut geschmeckt. Ich hab nur etwas weniger Kartoffelmehl genommen und hab etwas Salz mit ran. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Hallo, meineFamilie macht diese Klöße ohne Eier. Salzkartoffeln kochen,Kloßwasser aufsetzen,Kartoffelstärke mit Muskat mischen und dann die heißen gestampften Salzkartoffeln zugeben und alles schnell durchrühren und schlagen.Es ist sehr heiß.Nun die Hände anfeuchten und Klöße formen mit Bröseln in der Mitte. Wenn sie so heiß verarbeitet werden,werden sie so wunderbar schluzig.Aber man muß heiß anfassen können. LG Lillic
Total genial diese Rezept, lecker und total einfach. Von mir 5*.
Hab das Rezept heute gemacht und muss sagen die haben Super Lecker geschmeckt ! Von mir 5 Sterne !
Klappt das wirklich wenn man die Kartoffel einen Tag vorher durchpresst?
Hallo Haasenburg, da ich meistens Thüringer Klöße mache und die sehr zeitaufwendig sind, habe ich zur Abwechslung mal deine Variante gemacht. Ich habe statt der Salzkartoffeln, Pellkartoffeln genommen. Ansonsten habe ich das Rezept kaum verändert, bis auf die Mengenangabe, da ich nicht so viele Klöße brauche. Es ging schnell und sie haben auch sehr gut geschmeckt. Ein Bild habe ich ebenfalls hoch geladen. VG die Kräuterjule :-))
Hallo, hab ich heute nachgekocht, ohne Füllung, dafür mit in Butter gebratenen Bröseln obendrauf. Hab nur 4 Eier genommen. Lecker, aber das Salz gehört unbedingt noch rein. Kann ich mir auch mit gehackten Kräutern in der Masse verteilt vorstellen (je nachdem, zu was es gedacht ist). Mengenangabe: aus der oben angegebenen Menge habe ich zehn sehr große Klöße bekommen. Für vier Personen ist das zuviel, wenn man bedenkt, daß sie auch pappsatt machen; sie sind ja gehaltvoll. lg allspice
Hallo, ich habe heute zum ersten mal im meinem Leben Knödel ausprobiert und sie sind wunderbar geworden !!! JUHU !!!! und haben total lecker geschmeckt!!! Danke für das tolle Rezept Sternlein57
Haben die Klöße im Zuge unseres Flotten-Koch-Dreiers ausprobiert. Sind wirklich einfach und gut. Aus unserer Sicht fehlt jedoch noch etwas Salz. Schöne Grüße vom Flotten-Koch-Dreier!
hallo, mache auch immer Seidene Klöße, aber ich bereite die Kartoffeln am Vorabend zu (kochen und durchpressen) und verarbeite Sie am nächsten Tag kalt weiter mit 250 g Kartoffelmehl und nur 2 Eiern! Gruß 3weiberhaus