Italienischer Brotsalat - Panzanella speciale


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein mediterraner Salat, ideal zum Grillen

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (45 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 23.07.2014 165 kcal



Zutaten

für
1 Baguette(s)
5 EL Olivenöl
5 Tomate(n)
1 Salatgurke(n)
1 Bund Petersilie, glatt
½ Bund Thymian
2 Zweig/e Rosmarin
1 Knoblauchzehe(n)
1 EL Meersalz, grob
Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Baguette in Würfel schneiden, auf ein Backblech verteilen und mit 3 Esslöffeln Olivenöl beträufeln. Die Brotwürfel im Backofen rösten, herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.

Die Tomaten in grobe Würfel schneiden, Salatgurke schälen, halbieren, Kerne herauskratzen und dann ebenfalls in grobe Würfel schneiden. Die Kräuter fein hacken. Den Knoblauch zerdrücken, mit Meersalz, Pfeffer und Kräutern mischen. Das restliche Olivenöl langsam dazugeben. Die Soße zu den Tomaten- und Gurkenwürfeln geben.

Den Salat zugedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Die Brotwürfel unter den Salat heben und zugedeckt mindestens noch 1 Stunde abgedeckt bei Zimmertemperatur ziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dieter1954

TOLLES REZEPT. Ich konnte nicht abwarten, bis der Salat durchgezogen war. Wir haben den sehr knusprigen Salat daher mit sehr grossem Genuss sofort gegessen.

16.02.2023 21:18
Antworten
Irina9001

Sehr lecker. Die Brotwürfel waren nach einer Stunde einziehen immer noch sehr knusprig. Ich habe auch noch Rucola beigefügt. Dazu gab es Schweinefilet 😊

29.12.2022 19:58
Antworten
Cinci57

Wirklich lecker und mal was anderes. Ich habe noch etwas Balsamico dazu gegeben und den Salat kürzer ziehen lassen, damit die Brotwürfel noch crunchy sind.

25.08.2022 19:59
Antworten
schatz00

Mmh sooo lecker, gibts bestimmt bald wieder! Haben die Brotwürfel erst kurz vor dem Servieren zugefügt, war perfekt!

10.07.2022 20:00
Antworten
DagJan

Danke für Deinen Kommentar!

11.07.2022 12:12
Antworten
Mischken

Gern geschehen. liebe Grüße Mischken

06.11.2015 06:34
Antworten
Mischken

Hallo, ich hatte den leckeren Salat heute zu Hähnchenkroketten und Knusperoliven. Obwohl ich auch lieber knuspriges Brot im Salat mag, habe ich es drauf ankommen lassen. Als er Zimmertemperatur hatte fand ich ihn nicht so perfekt und habe ihn dann doch lieber ein paar Minuten im Kühlschrank geparkt. Dann schmeckte er uns perfekt. vielen dank, für das tolle Rezept Mischken

05.11.2015 16:25
Antworten
DagJan

Danke für den netten Kommentar!

05.11.2015 21:39
Antworten
Goerti

Hallo! Vor einiger Zeit habe ich deinen Brotsalat gemacht. Erstaunlicherweise :-) hat der Salat echt lecker geschmeckt, obwohl kein Essig drin war. Meine Kinder waren von den vielen Kräutern nicht allzu begeistert, :-) was aber auch nichts neues ist. Allerdings habe ich den Salat zusammen mit den Brotwürfeln nicht mehr ziehen lassen, gerade wenn sie noch etwas knusprig sind, schmeckt das richtig gut. Grüße Goerti

29.09.2014 18:37
Antworten
DagJan

Danke, für de netten Kommentar.

25.10.2014 15:40
Antworten