Zutaten
für500 g | Hühnerfleisch ohne Haut und Knochen |
Für die Marinade: |
|
---|---|
1 Prise(n) | Salz |
1 Prise(n) | Pfeffer, weißer |
2 TL | Reiswein, chinesischer (Shaoxing) |
½ | Eiweiß |
1 TL | Speisestärke |
2 TL | Sesamöl |
Außerdem: |
|
---|---|
1 EL | Reiswein, chinesischer (Shaoxing) |
3 | Knoblauchzehe(n) |
½ Bund | Frühlingszwiebel(n) |
5 EL | Hoisinsauce |
30 g | Cashewnüsse, geröstete |
Zubereitung
Mit weiteren Gerichten für 4 Personen.
Das Eiweiß schaumig aufschlagen. Das Hühnerfleisch in Würfel von einem Zentimeter Kantenlänge schneiden. Hühnerfleisch und die ersten Zutaten bis inklusive der Speisestärke zum Eiweiß geben und in eine Richtung unterrühren. Mindestens fünfzehn Minuten marinieren lassen, das Sesamöl erst kurz vor Schluss unterrühren.
Frühlingszwiebeln diagonal in Ringe schneiden, weiße und grüne Teile trennen. Knoblauch pellen und fein hacken.
Ein Haarsieb über eine Schüssel hängen.
Sind diese Dinge vorbereitet, ist der Rest eine Sache von wenigen Minuten.
Den Wok kräftig aufheizen und 2 EL Öl herumschwenken. Wenn es beginnt zu rauchen, das marinierte Hühnerfleisch hineingegeben und unter ständigem Rühren etwa eine Minute braten. Reiswein an der Seite eingießen, noch weitere dreißig Sekunden rühren. Dann das Fleisch ins Sieb geben. Es sollte sich samtig anfühlen und hell sein. Durch die Marinade und das schnelle Garen bleibt das Fleisch wunderbar saftig.
Es empfiehlt sich, das Fleisch in zwei Etappen zu braten, da bei zuviel Gargut im Wok die Temperatur sinkt und das Huhn Wasser zieht und mehr kocht als brät.
Den Wok auswischen und wieder heiß werden lassen. 1 EL Öl erhitzen und Knoblauch und weiße Frühlingszwiebelteile darin unter Rühren etwa dreißig Sekunden braten. Sobald sich Duft entfaltet, die Hoisinsauce in den Wok geben und gut durchrühren.
Das Fleisch zurück in den Wok geben, die Cashewkerne hinzufügen und mit grünen Frühlingszwiebelteilen bestreuen.
Sofort zu weißem Reis servieren. Nicht nur richtig lecker, sondern auch optisch ein Hingucker.
Das Eiweiß schaumig aufschlagen. Das Hühnerfleisch in Würfel von einem Zentimeter Kantenlänge schneiden. Hühnerfleisch und die ersten Zutaten bis inklusive der Speisestärke zum Eiweiß geben und in eine Richtung unterrühren. Mindestens fünfzehn Minuten marinieren lassen, das Sesamöl erst kurz vor Schluss unterrühren.
Frühlingszwiebeln diagonal in Ringe schneiden, weiße und grüne Teile trennen. Knoblauch pellen und fein hacken.
Ein Haarsieb über eine Schüssel hängen.
Sind diese Dinge vorbereitet, ist der Rest eine Sache von wenigen Minuten.
Den Wok kräftig aufheizen und 2 EL Öl herumschwenken. Wenn es beginnt zu rauchen, das marinierte Hühnerfleisch hineingegeben und unter ständigem Rühren etwa eine Minute braten. Reiswein an der Seite eingießen, noch weitere dreißig Sekunden rühren. Dann das Fleisch ins Sieb geben. Es sollte sich samtig anfühlen und hell sein. Durch die Marinade und das schnelle Garen bleibt das Fleisch wunderbar saftig.
Es empfiehlt sich, das Fleisch in zwei Etappen zu braten, da bei zuviel Gargut im Wok die Temperatur sinkt und das Huhn Wasser zieht und mehr kocht als brät.
Den Wok auswischen und wieder heiß werden lassen. 1 EL Öl erhitzen und Knoblauch und weiße Frühlingszwiebelteile darin unter Rühren etwa dreißig Sekunden braten. Sobald sich Duft entfaltet, die Hoisinsauce in den Wok geben und gut durchrühren.
Das Fleisch zurück in den Wok geben, die Cashewkerne hinzufügen und mit grünen Frühlingszwiebelteilen bestreuen.
Sofort zu weißem Reis servieren. Nicht nur richtig lecker, sondern auch optisch ein Hingucker.
Kommentare
Zuerst, ein Dankeschön fürs einstellen! Das Gericht hat wirklich gut geschmeckt und war ei Fach in der Zubereitung. Habe mich fast an das Rezept gehalten, habe nur für mehr Sauce die Menge verändert. Das nächste Mal gebe ich zum Schluss noch Garnelen dazu. Definitiv 5 *
Ich hab alles genau nach Rezept gemacht, nichts weggelassen, nichts ergänzt. Es war super lecker und meine Familie wünscht sich das demnächst mal wieder 😋
Also es schmeckt zwar aber an der Mengenangabe und Portionen sollte der Ersteller noch mal arbeiten. So wie es hier angegeben ist reicht es nichtmal für 2 Portionen ....
Das ist unglaublich lecker und des öfteren auf unserem Speiseplan sein. Vielen Dank für das tolle Rezept.
In China wird üblicherweise nicht nur ein Gericht für alle serviert, sondern meist ein Gericht pro Person und dann nimmt man sich, was man möchte. Wenn man das hier als einziges Hauptgericht mit Reis isst, reicht die Mengte für zwei gute Portionen. Wenn man aber noch ein paar andere Gericht dazustellt, wie es in China eben üblich ist, reicht es natürlich für mehr Esser.
Mmmmmmh... superlecker. Hab noch mehr Gemüse dazu gemacht. Dazu gab es Basmati Reis. Hat geschmeckt wie beim Asiaten. 5 Sternchen
Sehr lecker- super schnell zubereitet und klasse beschrieben...! Danke fürs Rezept.
Sehr lecker. Leider habe ich keine Hoisinsauce bekommen, sondern eine Hoisinpaste, die aber mit ein wenig Wasser und Reiswein ebenfalls funktioniert hat. 5* : )
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Hab etwas mehr Sauce gemacht und etwas Sambal wegen der Schäfe zugegeben. Schöne Kombination, ist schnell gemacht, wunderbar, gibts wieder. Besten Dank!
Sehr lecker und schnell gemacht! Ich kannte die Hoisin Sauce bisher nur mit Ente- aber so ist es auch sehr gut. Von mir gibts die volle Punktzahl für dieses schmackhafte Gericht und die gute "Schritt für Schritt" Anleitung.