Dinkelvollkornbrot mit Körnern
ohne Ruhezeit; direkt fertig für den Ofen
ohne Ruhezeit; direkt fertig für den Ofen
500 g | Dinkelmehl (Vollkorn-) |
200 g | Körner, nach Wahl z.B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Haferflocken |
1 TL | Salz |
1 Würfel | Hefe, frisch |
500 ml | Wasser, lauwarm |
4 EL | Essig, oder Zitronensaft |
etwas | Fett für die Form |
Kommentare
Hab das Brot schon mehrmals gebacken. Immer mit Walnüssen statt Samen. Butter und bisschen salz drauf - einfachste und beste Geschmackskombi. Nur Achtung: nicht mit Mehlen experimentieren, wenn man sich nicht auskennt.
Tolles Brot, backe ich immer wieder gerne!
Ich habe das Brot heute erstmals gebacken und bin absolut begeistert. Vielen Dank für dieses fantastische Rezept. Ein superleckeres Brot und dabei so variabel. Für mich gilt: volle Punktzahl.
Kann 9ch das Brot auch im gusseisernen Topf backen....? Den muss man ja vorheizen ...lg
Alle Brote sind bisher einfach nur super geworden ! Funktioniert das auch mit Weizenvollkornmehl?
Hört sich sehr gut an. Meinst du es funktioniert auch mit Trockenhefe???
Ich selber habe es noch nicht mit Trockenhefe ausprobiert, dennoch denke ich das es auch mit dieser klappen sollte! ;-) Glaube ca. 2 Tüten Trockenhefe sollten einen frischen Würfel ergeben. Berichte gerne wenn du es ausprobierst wie es geklappt hat! :-)
Ich mach das Brot genauso kommt in der Familie so gut an das ich keins mehr kaufen muss. Wir machen es besonders gern mit Walnüssen, die dann einfach in einen Beutel tun und klein Klopfen rein damit in den Teig und einfach nur lecker!!!! Das einzigste was ich anders mache ist das ich nur 1 El Weissweinessig benutze
Hallo Steffi, freut mich sehr dass, das Brot so gut in deiner Familie ankommt und die Kombination mit den Walnüssen hört sich sehr gut an!! Das muss ich wohl auch nochmal testen ;-)
Huhu, also ich hatte ziemliche probleme mit den Teig. Denke wassermenge lässt ihn bei der Rezeptur zusehr aufgehen. Anfangs hatte ich das Brot in der Kastenform getan, direkt im Ofen rein tun geht bei unseren Ofen leider nicht :D jedenfalls ist sehr viel vom Teig übergequierlt sodass ich das Brot auf das normale Backbleck verfrachten musste. Als Partysnackbrot toll, aber leider zu pfluffig statt das man es rund / eckig formen konnte :/ Wäre über tipps sehr erfreut. Ansonsten ist es echt lecker geworden, saftig 4/5 Sterne meinerseits.