Leichter Spätzli-Lauch-Gratin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Dieser Gratin enthält mehr Gemüse als Pasta und ist auch während einer leichten Frühlingsdiät geeignet, z. B. wenn man Gäste empfängt

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 10.07.2014



Zutaten

für
1 EL Butter, oder Bratcreme
1 Zwiebel(n), gehackt oder in Ringe geschnitten
2 Knoblauchzehe(n), gepresst oder fein geschnitten
1 Stange/n Lauch, in Ringe geschnitten
1 Kopf Brokkoli, in Röschen geschnitten
1 dl Bouillon, (Gemüse- oder Geflügel-)
1 dl Rahm (Halbrahm)
½ TL Salz
wenig Muskat
wenig Pfeffer
300 g Spätzle, (oder Gnocchi oder andere Teigwaren)
300 g Pouletbrüstchen, oder Putenbrust, geschnetzelt
wenig Mehl
wenig Kräuter
200 g Käse, gerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Gratinform buttern.

Die Butter in der Bratpfanne heiß werden lassen, das geschnetzelte Fleisch in Mehl und Würze wenden und rundherum scharf anbraten. Das Fleisch soll noch nicht ganz durch sein, sonst wird es nachher trocken! Aus der Pfanne nehmen, beiseitestellen.

Zwiebel und Knoblauch mit Butter in der selben Pfanne andämpfen, Lauch und Brokkoli mitdämpfen, Bouillon und Rahm dazugießen, ca. 5 Min. köcheln, würzen. Das Gemüse soll nicht lampig (zu weich) werden!
Gemüse, Fleisch und Spätzli (andere Teigwaren al dente vorkochen) zusammen mit der Hälfte des Reibkäses mischen und in die vorbereitete Gratinform geben. Kräuter, etwas Pfeffer und den restlichen Käse darüber streuen. In der oberen Ofenhälfte 15 Minuten überbacken.

Tipp:
Für Vegetarier kann das Fleisch einfach weggelassen oder durch ein weiteres Gemüse ersetzt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Pely

Hallo, super Rezept! Endlich mal etwas anderes als ständig Sauce zu Spätzle. ;) Ich habe 6 Portionen gemacht und das Geflügelfleisch durch 100g Schinkenwürfel ersetzt. Zu 200g geriebenem Gouda habe ich noch einen Parmesanrest hinzugefügt. Lecker! VG, Petra

20.02.2020 20:00
Antworten
Avarina

Vielleicht weil ich kein Bild davon gemacht habe, da waren wohl alle zu hungrig ;-) jedenfalls danke für dein Foto!

24.02.2023 14:46
Antworten
Julinika

Sehr lecker! Ich weiß gar nicht, warum das noch niemand ausprobiert hat. Da ich keinen Brokkoli hatte, habe ich Blumenkohl verwendet und außerdem noch ein paar Champignons hinzugefügt. Das mache ich sicher wieder! Vielen Dank für das schöne Rezept. Foto folgt.

09.09.2016 20:39
Antworten