Herzhafte Käse-Zucchini-Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit getrockneten Tomaten und Schnittlauch, ergibt 12 Stück.

Durchschnittliche Bewertung: 3.65
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 27.05.2014



Zutaten

für
250 g Zucchini, geraspelt
300 g Mehl
1 TL, gehäuft Backpulver
1 Zehe/n Knoblauch, zerdrückt
200 g Käse (Gouda), gerieben
1 Ei(er)
6 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
250 ml Buttermilch
½ Bund Schnittlauch
n. B. Tomate(n), getrocknete
n. B. Salz und Pfeffer
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die geraspelte Zucchini zusammen mit dem Mehl, Backpulver, Knoblauch und 125 g geraspeltem Gouda vermischen. Danach die Mischung mit dem verquirlten Ei, dem Öl, und der Buttermilch verrühren. Nach Belieben können noch getrocknete Tomaten hinzugegeben werden, anschließend die Teigmasse nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem klein geschnittenen Schnittlauch verfeinern.

Den Teig in eine gefettete Muffinform oder in Förmchen füllen und den übrigen Gouda darüber streuen. Bei 180°C Umluft oder Ober- und Unterhitze ca. 20 - 25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind, ggf. eine Stichprobe mit einem Zahnstocher machen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

muzzl

echt klasse und super lecker! anstatt der Buttermilch hab ich Joghurt & Sahne verwendet, dafür 1 EL weniger Öl. Sind super geworden! danke für das tolle Rezept. ..und danke an LissyBack für den Tipp mit dem würzen 😉

19.04.2020 15:51
Antworten
LissyBack

Hallo, sehr leckere Muffins. Ich habe nur 200g Zuchini gehabt und zusätzlich noch 1/2 Tl Natron (wegen der Buttermilch) verwendet. Bei 200°C Ober-/Unterhitze habe ich die Muffins 35 Min. in Silikonmuffinformen gebacken. Beim Würzen sollte man mutig sein :-) Vielen Dank. LG, LissyBack

15.05.2019 16:56
Antworten
Lasagne98

Geschmacklich sind sie bei mir mit Speck echt gut geworden, aber über 40 Minuten im Ofen und es wurden insgesamt 24 Stück und sie kleben enorm an den Papierförmchen...

30.09.2018 12:31
Antworten
JayB88

Ich finde das Ergebnis finde sie eher mittelmäßig. Problem ist bei mir auch dass ich sie nochmal 20 Minuten länger gebacken habe und der Teig war immer noch "nass" nach dem Abkühlen geht es. man kann es essen aber unter herzhaften und gelungenen Muffins Stelle ich mir was anderes vor. ach ja: am besten ohne Papierform backen. Klebt, wir bereits erwähnt wurde, brutal am Papier :/

22.08.2018 20:39
Antworten
Superkoch_Pistachio

Von Gesmack super lecker aber wir haben auch dass Problem dass die nicht durch sind. Die Muffins waren jetzt mehr als 45 min im Ofen aber immer noch pappig von innen. Hat jemand noch denn goldene Tipp dazu? Wie lange mussen die abkühlen?

19.08.2018 19:34
Antworten
Puddingtasche

Leider kann ich die Begeisterung für dieses Rezept gar nicht teilen! Habe mich genau an das Rezept gehalten, daher weiß ich wirklich nicht, was ich vielleicht falsch gemacht haben könnte. Die Muffins sehen außen super aus. Leider bekomme ich sie überhaupt nicht aus den Papierförmchen heraus, muss sie rauskratzen. Innen sind sie total pappig und klebrig. Überhaupt nicht wie Muffins. Geschmacklich..naja...ganz ok. Hier hätte ich vielleicht noch mehr würzen müssen. Werd ich wohl nicht wieder machen.

22.04.2015 13:03
Antworten
BitterSweet_Mango

Hallo Puddingtasche, schade, dass die die Muffins nicht deinen Geschmack getroffen haben. Waren die Muffins vielleicht nicht ganz durch? Die Backzeit variiert je nach Backofen ein wenig, mit einer Stichprobe mit einem Zahnstocher kannst du den Garpunkt testen. Erst wenn kein Teig mehr am Holzspieß hängen bleibt, sind die Muffins fertig. Wenn das bei dir der Fall war, kann ich mir das Misslingen leider auch nicht erklären. :( Gerade das Backpulver und die Buttermilch machen Muffins eigentlich fluffig und sie sollten alles andere als pappig und klebrig sein. Zucchini ist ein Grundbestandteil des Rezepts und von Natur aus eher geschmacksneutral. Beim Würzen darf daher ruhig etwas Mut bewiesen werden. Liebe Grüße BitterSweet

25.04.2015 19:17
Antworten
Puddingtasche

Hallo BitterSweet, doch doch, den Stäbchentest hab ich gemacht. Hab sie nach der Backzeit auch nochmal für 6 Minuten rein und sie waren außen richtig schön braun. Als sie abgekühlt waren, gingen sie relativ leicht aus der Form und waren innen auch "fluffig" (eben wie süße Muffins auch innen sind). Vielleicht hätten wir sie erst erkalten lassen sollen? Vielleicht lag's am Käse? Ja, mit dem Würzen war ich zu sparsam, meine kleine Tochter isst mit.. hätte aber ruhig mehr sein können. Die getrockneten Tomaten waren aber super darin! Liebe Grüße, Puddingtasche

26.04.2015 13:21
Antworten
Mimimien23

Ich habe diese Muffins jetzt schon zwei mal gemacht und muss sagen sie schmecken Himmlisch. Ich habe allerdings beide male die Tomaten weggelassen da ich diese nicht Vertrage und ich habe den Käse anteil in den Muffins verdoppelt. Ein wirklich tolles Rezept

22.03.2015 17:46
Antworten
Tweeling

Also die Muffins waren sehr lecker. Ich habe sie ausprobiert für unser Kita-Fest und sie sind gut angekommen. Ich habe die getrockneten Tomaten rein getan - das war die richtige Entscheidung. Gibt noch Mal das gewisse Etwas. Mache ich gerne wieder

15.06.2014 20:49
Antworten