Rohkost-Kohlrabilasagne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.07.2014 177 kcal



Zutaten

für
1 m.-großer Kohlrabi
10 Tomate(n), getrocknete
20 Blätter Basilikum, frisch
3 EL Olivenöl
1 EL Apfelessig, veganer
n. B. Wasser (ca. 120 ml, evtl. etwas mehr oder weniger)
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Msp. Paprikapulver, scharfes
n. B. Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
177
Eiweiß
5,19 g
Fett
11,60 g
Kohlenhydr.
12,07 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Kohlrabi schälen. Mit dem Gemüsehobel (Mandoline) in ganz feine Scheiben schneiden.

Für die Soße die getrockneten Tomaten und die Basilikumblätter fein schneiden und zusammen mit dem Olivenöl, dem Essig und den Gewürzen in ein schmales, hohes Gefäß geben, in dem man mit dem Stabmixer mixen kann. So viel Wasser hinzufügen, dass eine cremige Soße entsteht.

Auf den Tellern abwechselnd Kohlrabischeiben und Soße aufeinanderschichten. Als Hauptgericht reicht es für 2, als Vorspeise für 4 Personen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Pilzfrau

Ich habe wie Stratolis noch 2 Datteln verwendet und zusätzlich noch etwas Chilipulver. Viele Grüße von der Pilzfrau

25.01.2015 12:26
Antworten
binis

Hallo Statrolis, es freut mich sehr, dass dir die Rohkostlasagne so sehr schmeckt. Deine Abwandlungen hören sich aber auch super an. Abgesehen von Hefeflocken, die in meiner Küche (zumindest bisher) überhaupt keine Verwendung finden, werde ich deine Anregungen ausprobieren. Viele Grüße binis

03.11.2014 12:23
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Binis! Habe mir heute als Sonntags-Festmahl Deine Rohkostlasagne gegönnt! Sie war absolut traumhaft! In die Sauce kam noch neben den angegebenen Zutaten 1/2 rote Paprika (musste weg) und zwei Datteln für die Süße. Für den zusätzlichen Biss kamen noch Rotklee-Sprossen und eingeweichte gehackte Walnüsse rein. Darüber habe ich noch ein paar Hefeflocken und frisch gemahlenen Pfeffer gegeben. Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Wird auf jeden Fall eins meiner Lieblingsgerichte! Es ist einfach zum Niederknien! Bild wird auch rein gestellt!

02.11.2014 13:00
Antworten
vanilleline

Ja, so mache ich das auch. Ultra lecker 😍

13.08.2017 09:44
Antworten
opmutti

Hallo binis, hab heute deine Lasagne mit Tomaten in Öl und ohne Essig zubereitet. Auch mein Basilikum war nicht frisch, aber das hat dem Geschmack keinen Abbruch getan. Erst geschichtet, wie von dir vorgeschlagen und dann verrührt und etwas stehen lassen . Die 2. Variante war für mich noch besser, da die Kohlrabischeiben schon etwas durchgezogen waren. Vielen Dank fürs Einstellen

25.10.2014 13:33
Antworten
binis

Hallo Scheesy, und ich danke dir für die Bewertung :-) Viele Grüße binis

22.09.2014 21:27
Antworten
Scheesy

Sehr lecker! Habe allerdings getrocknete Tomaten in Öl benutzt, hatte keine anderen. Die Sauce schmeckt auch super zu anderen Gerichten. Vielen Dank fürs Rezept. LG Scheesy

22.09.2014 12:55
Antworten
binis

Hallo Christine (RChris78), es freut mich, dass es dir geschmeckt hat! Auf das Foto bin ich gespannt. Dein Kommentar bringt mich auf die Idee, dass man ja auch anstelle von Kohlrabi-Scheiben ganz feine Kohlrabi-Streifen schneiden könnte und es dann mit der Soße verrührt. Bei ausreichend Soße (und evtl. mehr Wasser dazu) wäre das so was wie eine Rohkost-Tomaten-Suppe mit Kohlrabi. :-) Viele Grüße binis

14.08.2014 21:51
Antworten
RChris78

Lecker! Ich habe jedoch die Kohlrabi-Scheiben mit der Soße nur verrührt, nicht geschichtet, das war mir zu viel Arbeit. Der Geschmack war aber dennoch gut! Foto folgt... LG Christine

14.08.2014 21:12
Antworten