Schoko-Haferflocken-Makronen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für ca. 40 Stück, einfach, aber köstlich, gut geeignet zur Eiweißverwertung

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 19.05.2014



Zutaten

für
3 Eiweiß
125 g Zucker, braun
1 EL Kakaopulver, ungesüßt
75 g Schokolade, gehackt
100 g Mandel(n), gehackt
100 g Haferflocken
n. B. Oblaten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Eiweiß und Zucker schlagen,muss nicht steif werden! Kakao, Schokolade, Mandeln und Haferflocken hinzugeben, kurz vermengen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech etwa 40 Oblaten geben, bei Bedarf auch mehr, und mit einem Teelöffel kleine Haufen der Masse darauf geben.
Ca. 25 Minuten bei 180°C backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Carminanova1

Sehr einfaches und gutes Rezept. Ich friere mein restliches Eiklar immer ein und wenn ich genug habe backe ich dann gleich eine größere Portion. Die Makronen setze ich auf Backpapier da wir Oblaten nicht so gerne mögen. Auch den Zucker habe ich reduziert und auch schon mal Schokostreusel anstatt Schokolade genommen. Wie man liest wurden sie schon öfters gemacht. Danke für das Rezept!

25.03.2023 20:23
Antworten
Jat222527

Ich habe aus Mangel an Zutaten das Rezept abgewandelt. Anstatt Schoko und Haferflocken hab ich ca. 130g Light-Schokomüsli von Aldi genommen und nur 90g Zucker. In dem Müsli ist auch so Schokopuffreis enthalten. Total lecker geworden!! Danke!

17.12.2022 13:10
Antworten
m-stoeckl

Danke für das geniale Rezept 😄. So einfach und so lecker: die kommen überall richtig gut an! Ich habe noch Zitronat und ein paar Tropfen von einem Gewürzöl ("Für Keks & Punsch", von Sonnentor) ergänzt. Durch das Zitronat werden sie richtig saftig, das Öl ist für einen weihnachtlichen Geschmack.

27.11.2022 09:57
Antworten
Danny-05

Tolles Rezept - super Geschmack - schnell gemacht ! Wohlverdiente 5 🌟 Sterne! Vielen Dank!

15.12.2021 08:31
Antworten
Mo_Ke

Sehr lecker und schnell gemacht! Ich habe die Haferflocken vorher noch ein wenig ohne Fett in der Pfanne geröstet um noch ein wenig zusätzlichen Geschmack herauszuholen. Das nächste Mal nehme ich ein etwas weniger Zucker, aber die wird es bestimmt wieder geben! Danke für das Rezept!

11.12.2021 11:45
Antworten
inaw

Hi, Ein wunderbares Rezept, gerade zur Resteverwertung.... Schokoweihnachtsmänner und Eiweiß sind vernichtet bzw. umgewidmet.... Ich habe sie auch ohne Oblaten gemacht, weil uns der Testkeks mit Oblate zuviel vom leckeren Geschmack genommen hat. Sie sind schnell gemacht, Zutaten habe ich immer im Haus, SUPER! Lg Inaw

03.01.2015 14:56
Antworten
inaw

Hi, Habe auch ein Foto hochgeladen...... Lg Inaw

03.01.2015 15:02
Antworten
annikaundniklas

Auch ich möchte mich für das Rezept bedanken, einfach zu machen aber trotzdem sehr lecker. ich habe keine Oblaten verwendet und zum Portionieren den Eiskugelformer verwendet. Dadurch sind die Makronen nicht nur sehr einfach zu machen, sondern auch sehr schnell. Die mache ich nun immer, wenn ich Eiweiß über habe.

19.11.2014 17:42
Antworten
Irene_S

Vielen Dank für die leckere Eiweißverwertung. Schnell und sehr sehr lecker. Habe kleinere Haufen gemacht,daher auch weniger Backzeit,dafür mehr Kekse. Eine doppelte Menge zu machen ist bei diesem Rezept sinnvoll!!! Gruß Irene

15.08.2014 18:23
Antworten
mirjanabanana

Danke fürs Nachbacken und den netten Kommentar! Kleinere Haufen sind super, dann kann man nachher mehr naschen. :) Lieben Gruß, Mirjana

25.08.2014 00:09
Antworten