Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Diese grüne Soße ist Handarbeit. Bitte keinen Mixer, keine Küchenmaschine, keine Kräutermühle verwenden.
Saure Sahne und Joghurt zu einer glatten Creme verrühren. Die Eier schälen und halbieren und die Eigelbe mit einer Gabel gut zerkleinern und unter die Sahne-/Joghurtcreme mischen. Diese sollte sich nun leicht gelb färben. Alles mit Salz, Pfeffer, wenig Muskat und einer Prise Zucker abschmecken. Zum Schluss den Essig zufügen und unterrühren. Die Eiweiße klein hacken und unterrühren.
Alle Kräuter kurz abspülen und trocknen. Dann mit einem scharfen Messer oder einer Schere gut zerkleinern. Dabei die harten Stiele entfernen. Die Kräuter nun unter die Eiermischung rühren und noch einmal abschmecken. Sollte die Soße zu dick sein, etwas Milch zufügen und sie so verdünnen. Dann evtl. noch einmal abschmecken. Am besten lässt man die Soße jetzt 1-2 Stunden durchziehen.
Wir essen sie am liebsten zu Spargel mit Schinken, zu neuen Kartoffeln mit Roastbeefscheiben oder als Soße zu Kurzgebratenem Fleisch (Steak, Schnitzel und im Sommer zu Gegrilltem).
Anmerkung:
Die klassischen Kräuter der grünen Soße werden im Frühjahr auch im Rheinland als Fertigmischungen in den Gemüseabteilungen der großen Supermärkte angeboten. Wenn man sie nicht bekommt, kann man die Kräuter natürlich einzeln kaufen, auf TK-Ware zurückgreifen oder (im Notfall) mal ein Kraut weglassen. Lore sagte immer: Jede Hessin hat ihr eigenes Rezept! Man darf also...
Das ist Arbeit, gebe ich zu.
Nimm ein großes, handliches Kochmesser mit einer glatten Klinge, die mindestens 15 cm lang ist. Bündel die Kräuter und schneide sie dann klein. Wenn die einen kleinen Berg geschnittener Krätuter auf deinem Schneidebrett liegen hast, Nimm wieder das Messer, drücke mit zwei Fingern der einen Hand die Spitze runter, so dass sie immer das Brett berührt und wiege im Halbkreis immer wieder durch die Kräuter.
Du merkst nach 8-10 Schnitten, dass alles noch feiner wird. Das wiederholst du so lange, bis du meinst, es reicht.
Hallo,
ich habe den Borretsch weggelassen...gibt ja unterschiedliche Meinungen darüber ob er gesund ist oder eher nicht :-) Habe dafür frischen Bärlauch zugefügt.
Zusätzlich kam noch eine Essiggurke (feingeschnitten) und zwei EL Senf dazu.
LG
Badegast
Kommentare
Das ist Arbeit, gebe ich zu. Nimm ein großes, handliches Kochmesser mit einer glatten Klinge, die mindestens 15 cm lang ist. Bündel die Kräuter und schneide sie dann klein. Wenn die einen kleinen Berg geschnittener Krätuter auf deinem Schneidebrett liegen hast, Nimm wieder das Messer, drücke mit zwei Fingern der einen Hand die Spitze runter, so dass sie immer das Brett berührt und wiege im Halbkreis immer wieder durch die Kräuter. Du merkst nach 8-10 Schnitten, dass alles noch feiner wird. Das wiederholst du so lange, bis du meinst, es reicht.
Ich bekomme die Kräuter ohne Mixer nicht so fein geschnitten?!? Wie schafft ihr das nur?
Danke für Kommentar und Bild. Sehr schön angerichtet! Wenn ich dies lese, freue ich mich wieder darauf, die Soße zum ersten Spargel zu machen!
Hallo, ich habe den Borretsch weggelassen...gibt ja unterschiedliche Meinungen darüber ob er gesund ist oder eher nicht :-) Habe dafür frischen Bärlauch zugefügt. Zusätzlich kam noch eine Essiggurke (feingeschnitten) und zwei EL Senf dazu. LG Badegast
Genau so wird Grüne Soße gemacht und nicht anders !!!