Kartoffelsuppe mit Erbsen und Mettwürstchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

herzhaft, auch mit Paprikawurst

Durchschnittliche Bewertung: 4.73
 (643 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.05.2014 816 kcal



Zutaten

für
800 g Kartoffel(n)
400 g Paprikawurst oder Mettwürstchen
1 Stange/n Porree
200 g Sellerie
200 g Möhre(n)
4 EL Öl
1 Liter Fleischbrühe
200 g Crème fraîche
300 g Erbsen, TK, feine
evtl. Chiliflocken
Petersilie
Schnittlauchröllchen

Nährwerte pro Portion

kcal
816
Eiweiß
33,92 g
Fett
56,78 g
Kohlenhydr.
42,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Lauch, Sellerie und Möhren putzen, waschen und klein schneiden. Die Würstchen in Scheiben schneiden. Gut ein Viertel der Kartoffeln und der Möhren beiseitestellen.

Zwei Esslöffel Öl erhitzen und die restlichen Kartoffeln sowie das Gemüse kurz darin anschwitzen. Mit Fleischbrühe ablöschen, zum Kochen bringen und 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Danach die Suppe pürieren. Die beiseitegestellten Kartoffel- und Möhrenwürfel zugeben und die Suppe weitere 10 bis 15 Minuten kochen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen zufügen.

Die in Scheiben geschnittenen Würstchen im verbliebenen Öl anbraten und zur Suppe geben. Crème fraîche unterrühren und die Suppe mit Salz, Pfeffer und eventuell Chiliflocken abschmecken.

Vor dem Servieren mit fein gehackter Petersilie oder mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

peter_36

Die Suppe ist einfach lecker. Ich habe sie schon 10 mal gekocht und alle sind begeistert. Ich mache noch frischen grünen Spargel klein geschnitten rein..

15.04.2023 14:08
Antworten
Doppelpack2016

5***** für diese tolle und leckere Suppe! Haben sie sicher schon 10 mal gekocht! Wir pürieren die Suppe immer komplett und die Mettenden sowie das Creme fraiche kommt separat auf den Tisch. Dazu gibt es meist noch Croutons. Alle sind begeistert!

15.04.2023 09:48
Antworten
Antannika

Tolles Rezept! Wir benutzen die Hälfte der Creme fraiche. Eine Frage: nach dem pürieren muss die Suppe ja nochmal 10-15 kochen. Dabei blubbert und spritzt sie extrem, sogar bei ständigem rühren. Habt ihr diesbezüglich Tipps?

03.04.2023 19:38
Antworten
Travellerin1

Hmmm, ich war voller Vorfreude auf die Suppe. Leider fand ich sie nicht sooo lecker. Es war ok, aber der Burner war es (für mich) nicht. Geschmäcker sind ja verschieden. Trotzdem danke fürs Rezept =)

22.03.2023 20:28
Antworten
zitronensuess

Das Rezept ist super! Die Suppe war soooooo lecker, herzlichen Dank

28.02.2023 19:30
Antworten
Gerbrau

Hallo, eine leckere Variante einer herzhaften Kartoffelsuppe. Werde ich demnächst ausprobieren und dann auch bewerten. Für die Idee erstmal volle Punktzahl. Frage: nimmst Du mehlige und festkochdende Kartoffeln? Anstelle der Erbsen gehen doch auch sicher weiße Bohnen oder? LG Gerry

11.11.2014 14:00
Antworten
heikelieb

Hallöchen :) Ich habe die Suppe gerade gemacht und sie ist klasse. Ich habe allerdings bis auf die Wurst die komplette Suppe püriert... und das Fett vom Würstchen braten mit dazu !! Lääcker !!!!!

11.11.2014 11:55
Antworten
lilalauneloony

Probier ich die Tage gleich mal aus! Sieht super toll aus!

11.11.2014 11:50
Antworten
tulpe55

Das war super lecker

11.11.2014 10:39
Antworten
teufelin999

Schnell, einfach und super lecker- dafür gibt es die volle Punktzahl! LG Luise

11.11.2014 10:14
Antworten