Für die Marinade alle Zutaten in einer kleinen Schüssel mit dem Schneebesen vermischen und ein paar Minuten ziehen lassen.
Die Lachsseite mit Haut waschen, trocken tupfen und vorportionieren (bis auf die Haut einschneiden, aber nicht die Haut einschneiden!). Danach mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Grill für indirektes Grillen (2 Zonen) vorbereiten. Das Räucherbrett bei ca. 180 - 200°C direkt (über der Kohle) auf den Grill legen, bis es richtig raucht und knistert. Danach das Brett in die indirekte Zone (ohne Kohle) schieben und den Lachs auflegen.
Anschließend erst die Marinade auftragen. Am besten auch etwas von der Marinade in die Einschnitte geben. Wer mag, kann auch noch halbierte Limettenscheiben in die Einschnitte stecken, das macht das Ganze etwas fruchtiger.
Den Deckel schließen und ca. 15 - 20 Minuten grillen, bis der Lachs eine Kerntemperatur von 62°C hat. Dabei den Deckel so wenig wie möglich öffnen. Wer ein Funkthermometer hat, braucht den Deckel überhaupt nicht öffnen. Bei einem Taschenthermometer würde ich das erste Mal nach ca. 10 - 12 Minuten an der dicksten Stelle nachmessen. Oder wenn Eiweiß an den Seiten austritt.
Der Lachs lässt sich dann wunderbar mit einem Wender von der Haut ablösen. Dazu passt sehr gut Feldsalat mit einem Honig-Senfdressing und Rosmarinkartoffeln.
Dir fehlt noch der perfekte Kugelgrill?
Die meisten Grillrezepte gelingen euch mit einem Kugelgrill aus unserem
Kugelgrill-Test noch besser.
Kommentare
Unser Gasgrill ist ziemlich neu, uns fehlt noch die Erfahrung damit. So war der Lachs nach 25 Minuten noch zu roh und kalt. Erst mit den Brettern direkt auf der Flamme wurde er gar. Geschmacklich aber super. Ich musste Limetten durch Zitronen ersetzen, da einer der Gäste die nicht verträgt. Und statt körnigem Senf nahm ich Orangensenf, der passte perfekt.
Ein sehr gutes Rezept! Absolut lecker. Feldsalat und Rosmarin-Kartoffeln dazu, ein Traum!
Wir wässern die Dinger mind. 4 Stunden in einer Wasser/Whiskey-Mischung, das schmeckt genial!
Danke, sehr lecker!
Hallo hrubesch12, der Lachs ist super lecker aber so richtiges Raucharoma hatten wir nicht. Wie stark muss die Planke denn rauchen? LG Apfel59
Hallo, wir hatten zwar nur Lachsfilet-Stücke, haben diese aber mit dieser leckeren Marinade zubereitet. Der Lachs hat uns nach diesem Rezept sehr gut geschmeckt. Liebe Grüße Dacota2006
Ist unser absolutes Lieblingsrezept und ein MUSS wenn der Smoker in Betrieb genommen wird.
Hallo Gerd, natürlich habe ich das Zedernbrett auch vorher gewässert. Ich mache es auch immer über Nacht. (Wenns mal schnell gehen muss aber mind. 4 Std.) Hab es wohl vergessen oben zu erwähnen. Werde ich direkt noch hinzufügen!!! Danke für deinen Hinweis
Hallo, hrubesch12 ! Ich habe Lachs schon des öfteren auf der Zedernplanke im Kugelgrill mit verschiedenen Marinaden zubereitet. Eine wirklich geniale Methode ! Allerdings wurde in jedem Rezept die Planke vorher mindestens 1 Std. in Wasser oder Wein eingelegt, ( ich mach es immer über Nacht ), damit das Holz quellen kann und beim Grillen kein Feuer fängt. Außerdem verdampfen so auch die im Holz enthaltenen Aromastoffe besser und verleihen dem Grillgut eine besonders rauchige Note. Beim nächsten Mal werde ich auf jeden Fall auch deine Marinade ausprobieren. Lieber Gruß, Gerd