Zutaten
für375 g | Quark (Magerquark) |
3 EL | Milch |
3 | Ei(er) |
425 g | Butter |
175 g | Zucker |
1 | Eiweiß |
2 Pkt. | Vanillezucker (Bourbon) |
1 Prise(n) | Salz |
800 g | Mehl |
150 g | Mandel(n), gehackte |
½ Pkt. | Backpulver |
150 g | Aprikose(n), klein geschnittene getrocknete |
300 g | Marzipan - Rohmasse |
100 g | Walnüsse, gehackte |
5 EL | Likör (Aprikosen - oder Orangenlikör) |
Mehl, für die Arbeitsfläche | |
Puderzucker |
Zubereitung
Den Quark, die Milch, die Eier, 300g Butter, den Zucker, Vanillinzucker und Salz verrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver unterkneten.
In einer extra Schüssel die restlichen Zutaten verrühren und ebenfalls mit in den Teig kneten.
Ich teile den Teig meistens auf 4 gleichmäßig große Stücke auf und forme daraus vier Stollen. Habe aber auch schon 2 größere Stollen daraus gemacht.
Die Stollen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 - 200 °C ca. 70-80 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Den fertigen Stollen aus den Ofen nehmen und mit zerlassener Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben.
In einer extra Schüssel die restlichen Zutaten verrühren und ebenfalls mit in den Teig kneten.
Ich teile den Teig meistens auf 4 gleichmäßig große Stücke auf und forme daraus vier Stollen. Habe aber auch schon 2 größere Stollen daraus gemacht.
Die Stollen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 - 200 °C ca. 70-80 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Den fertigen Stollen aus den Ofen nehmen und mit zerlassener Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Wie wird denn das Ei dazugegeben? Erst Eigelb, dann Eischnee?
Hallo, geschmacklich sehr fein, leicht zu backen. Wenn ich jetzt noch gewusst hätte,wann und wie das Eiweiß verwendet wird, dann wär er sicher auch etwas lockerer geworden. Danke Yujinko
Hallihallo, durfte ja als Wichtelkind *g* Deinen Stollen probieren und finde ihn supiiii. Vorallem Männe und Sohnemann sind begeistern, zum einen weil der Stollen so toll nach Marzipan schmeckt und zum anderen weil kein Zitronat und Orangeat drin ist. Das Rezept kommt auf meine Weihnachtsbackliste... Merci und Grüßle s'Mäusle :-)
Halo Micha, na wenn der Stollen so schmeckt wie er duftet :-)...mhhh. Hab den Stollen mit Walnüssen gabakcen, allerdings ohne Marzipan....mögen meine leider nicht so gerne. Tolles Rezept.....Sternchen und Bild folgen! Ganz liebe Grüße von andakachi
Hallo Micha, das Rezept klingt lecker und ich würde es gerne für Weihnachten backen. Ist es ein Stollen den man gleich essen sollte oder muss er lagern? Nur damit ich schonmal weiß wann ich ihn backen sollte... Gruß Steph
Also jetzt doch nicht auf Vorrat backen?! Ich dachte das machen Sie immer? Haben die denn dann nicht mehr geschmeckt?
huhu, habe das rezept ausprobiert. fand es ganz lecker, nur mein schatz war nicht so sehr begeistert. allerdings habe ich aprikosen und marzipan (menge habe ich auch erhöht) in die mitte als rolle gemacht und den teig drum herum geformt.
Super Rezept. Hab 6 kleine Stollen draus gemacht. Werde ein aar davon verschenken. Schmeckt echt extra lecker!!! Lg ladypfeffer
Habe normale Nüsse genommen. Schmeckt prima. KLASSE Glg Anneli
Hallo Micha123, vielen Dank für das Stollenrezept. Endlich mal eins ohne Zitronat und Orangat. Die Walnüsse werde ich durch Mandeln ersetzen oder einfach weglassen, falls es dann zuviel Mandeln werden. Dann habe ich auch einen Stollen, den ich essen kann. Liebe Grüße Katharina