Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Pfifferlinge putzen und größere Pilze zerteilen.
Frische Rosmarinnadeln hacken.
Für die Rosmarinsahne die Zwiebel in der Butter anschwitzen, nicht bräunen. Mit dem Wein oder Wasser-/Essiggemisch ablöschen, Rosmarin nach Geschmack zugeben und sehr gut einkochen. Rosmarin zunächst vorsichtig dosieren, kurz kochen lassen, abschmecken und evtl. mehr Rosmarin zugeben. Die Sahne unterrühren und erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Bandnudeln im Salzwasser al dente kochen.
Öl erhitzen, nach Geschmack etwas Butter zugeben, die Pfifferlinge darin ca. 5 Minuten anbraten.
Die Nudeln auf Tellern anrichten, die Rosmarinsahne darüber gießen und die Pfifferlinge darauf verteilen.
Kommentare
Sehr lecker, wir haben nur etwas mehr Brühe, etwas weniger Sahne und ein wenig Nudelkochwasser in die Sauce getan. Das wird es bald wieder geben mit einem knackigen Salat. Danke, Eisbär
Sehr sehr lecker, ich habe es genau nach Rezept zubereitet. 5*
Sehr lecker, aber für uns viel zu wenig Soße. Das nächste Mal mit doppelter oder dreifacher Soße.
Wir essen gerne Pilze und besonders gerne Pfifferlinge. Auf der Suche nach einer neuen Idee sind wir auf Dein Rezept gestoßen. Hat uns gut geschmeckt und wird es wieder geben. Volle Punktzahl..
Lecker und erstaunlich viel Kochgeschirr, was man dafür braucht. Ich fand nur, auch an die Pilze muss Salz und Pfeffer.
Hallo, dodith ! Hätte nicht gedacht, daß ich so schnell an frische Pfifferlinge komme. Da mußte ich gestern einfach zuschlagen :-) . Deine Rosmarinsauce schmeckt wirklich phantastisch. Ich habe allerdings die Hälfte der Sahne durch Crème fraîche ersetzt, da noch ein Rest vorhanden war. Außerdem konnte ich es mir nicht verkneifen, die Pilze in ein paar ausgelassenen geräucherten Speckwürfeln zu braten und mit Pfeffer und Salz zu würzen. Auch die grünen Bandnudeln waren dazu die optimale Beilage. Einfach nur lecker ! Ein Foto zu deinem Rezept ist auch bereits unterwegs. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd
Hallo, dodith ! Hört sich wirklich sehr lecker an. Würde ich auch gerne mal nachkochen. Sag mir bitte nur noch, wann der Rosmarin zum Einsatz kommt. Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße, Gerd
Oh, verflixt, das habe ich übersehen: Mit Weißwein ablöschen, dann den Rosmarin (1-2 EL, nach Geschmack) zugeben und einkochen lassen.
Hallo, dodith ! Nochmals vielen Dank für deine schnelle Antwort . Wird sofort nachgekocht, sobald ich frische Pfifferlinge ergattern kann. Liebe Grüße, Gerd
Nochmal der Text zum Rezept, angepasst an die Fragen, die aufgetaucht sind. Ich hoffe, so weit oben wird er leicht gefunden: Pfifferlinge putzen und größere Pilze zerteilen. Frischen Rosmarin hacken. Für die Rosmarinsahne die Zwiebel in der Butter anschwitzen, nicht bräunen. Mit dem Wein oder Wasser-/Essiggemisch ablöschen, Rosmarin nach Geschmack zugeben und sehr gut einkochen. Rosmarin erstmal vorsichtig dosieren, kurz kochen lassen, abschmecken und evtl. mehr Rosmarin zugeben. Die Sahne unterrühren und erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Bandnudeln im Salzwasser al dente kochen. Öl erhitzen, nach Geschmack etwas Butter zugeben, die Pfifferlinge darin ca. 5 Minuten anbraten. Die Nudeln auf Tellern anrichten, die Rosmarinsahne darüber gießen und die Pfifferlinge darauf verteilen.