Marmor-Taler


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

glutenfrei

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 16.05.2014



Zutaten

für
150 g Butter
80 g Zucker
1 Ei(er)
250 g Fertigmischung für helle Kuchen, glutenfrei
30 g Mandel(n), gemahlen
1 EL Kakaopulver
1 EL Rum
100 g Margarine
100 g Kuvertüre, zartbitter
100 g Marzipan
Kuchenglasur

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 42 Minuten
Die weiche Butter mit dem Zucker gut 5 Minuten schaumig rühren. Dann das Ei zufügen und weitere 5 Minuten rühren bis eine luftige Masse entstanden ist.
Jetzt das Mehl und die Mandeln zügig unterkneten lassen. Den Teig halbieren und unter die eine Hälfte den Kakao und den Rum mischen und kneten lassen.
Jede Teigkugel in Folie packen und für 2 Stunden in den Kühlschrank legen.

Für die Füllung die Butter schaumig rühren, das Marzipan raspeln und unter die Butter rühren. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und dann auf ca. 20 Grad runterkühlen lassen. Alles gut miteinander mischen.

Den hellen Teig zwischen Frischhaltefolie ausrollen, nicht so dünn. Dann von dem dunklen Teig Klumpen auf den hellen Teig legen. Diesen dann zusammen klappen und das Ganze jetzt ausrollen.
Runde Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
Backen bei 180 Grad Umluft ca. 12 Minuten.
Wenn die Kekse ausgekühlt sind, immer eines mit der Füllung bestreichen und ein anderes drauf setzen.
Zum Abschluss zur Hälfte in Kuchenglasur tauchen.

Ergibt 3 Bleche

Aufbewahrung: Blechdose

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Leider verstehe ich das Ganze nicht, denn ich habe wie jedes Jahr die Kekse für meine Tochter gebacken. Bei mir ist der Teig immer super und vom Geschmack die Lieblingskekse meiner Tochter. Mein Schwiegersohn der nicht glutenfrei essen muss, isst sie auch am Liebsten. Da musst du irgend etwas falsch gemacht haben, anders verstehe ich das nicht.

10.12.2016 15:14
Antworten
Kösche

Also ich muss leider sagen, dass ich nach dem Backen der Hälfte der Plätzchen abgebrochen habe, da der Teig viel zu weich ist zum Verarbeiten und die Kekse auch leider nicht so gut schmecken. Die Füllung werde ich jetzt auch gar nicht mehr ausprobieren, da die Kekse einfach viel zu bröselig sind und ich mir nicht vorstellen kann dass die Füllung das noch rettet. Sehr schade, da das Rezept sehr vielversprechend aussah.

10.12.2016 14:33
Antworten