Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Für den Teig in einer Schüssel die Zutaten mit 300 g Mehl vermischen. Der Teig sollte etwas fester als Pizzateig sein. Also so viel Mehl dazugeben, bis die Mischung stimmt. Ruhen lassen.
Inzwischen Rhabarber und Sauerampfer waschen, die Fäden vom Rhabarber gewissenhaft abziehen, alles fein schneiden. In einer extra Schüssel 150 g Zucker und 2 EL Mehl mischen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 3 mm dünn ausrollen. Man kann ihn vorher teilen, damit der Teiglappen nicht so groß wird. Vor dem Wenden immer wieder bemehlen. Mit der Rückseite eines Messers 10 x 10 cm große Quadrate schneiden.
2 EL von der Rhabarbermischung auf ein Quadrat geben und 1,5 - 2 TL von der Zuckermischung darüber streuen. Damit nicht sparen! Die Ecken der Quadrate hochziehen und die Kanten gut (!) zusammenkleben, sonst läuft der Zucker beim Backen raus.
Die Backbleche unbedingt mit Backpapier auslegen und die Taschen auf die Bleche legen. Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen und die Bleche in den Ofen schieben. Nach ein paar Minuten Backzeit auf 180°C runterstellen, die Taschen insgesamt ca. 20 Minuten goldbraun backen. 15 Minuten auf dem Blech auskühlen lassen.
Dazu trinken wir gerne ein Glas Milch. Der Teig hat in etwa die Konsistenz von Mürbteig, etwas säuerlich-frischer. Ergibt ca. 20 Stück.
Kommentare