Zutaten
für250 g | Spaghetti, ungekocht |
400 ml | Sauce (Bolognese oder Marinara) |
250 g | Käse, Gouda gewürfelt oder geraspelt (oder anderen Käse) |
360 g | Mehl |
6 g | Trockenhefe, (ca. 2 Teelöffel) |
1 TL | Salz |
3 TL | Zucker |
60 ml | Olivenöl |
360 ml | Wasser, warmes |
1 | Ei(er) |
n. B. | Parmesan, gerieben |
n. B. | Petersilie, getrocknet |
n. B. | Knoblauchpulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
1000Eiweiß
36,85 gFett
39,60 gKohlenhydr.
121,32 gZubereitung
Die Trockenhefe, Salz, Zucker, warmes Wasser und die Hälfte des Öls in einer größeren Schüssel verrühren und für 5 Minuten stehen lassen.
Weiter geht es mit dem Mehl, dieses in die Schüssel geben und mit einem Knethaken unterarbeiten, sobald es großzügig verknetet ist, das restliche Öl zuschütten und den Teig kräftig für ein paar Minuten weiterkneten.
Nun muss der Teig gehen! Bitte abgedeckt an einen warmen Ort stellen. Wer möchte. kann gerne den Ofen auf kleinster Stufe anheizen und die Schüssel bei leicht geöffneter Tür dort warmstellen.
In der Zwischenzeit kann man die Spaghetti nach Packungsanleitung zubereiten.
Wenn die Nudeln fertig sind, mit der Sauce mischen.
Jetzt den Ofen auf 175 °C vorheizen.
Den Teig nun auf einer bemehlten Fläche dünn als Rechteck ausrollen, dann den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Das Rechteck sollte so groß sein, dass die Nudeln mit der Sauce in die Mitte passen und jeweils ca. 1/3 auf beiden Seiten vom Teig übersteht. Den Käse auf dem Nudel-Saucen-Gemisch verteilen.
Die langen Seiten des Teiges nun in Streifen schneiden, so dass man einzelnen Streifen hat die man über die Spaghetti-Saucen-Mischung falten kann. Von Oben beginnen und den oberen Rand auf die Nudeln runterfalten, dann abwechselnd jeweils von einer Seite die Streifen über die Mischung falten, so dass ein schöner "geflochtener" Laib entsteht. Das Ende entsprechend unterfalten. Mit dem gequirlten Ei bestreichen und Parmesan, Petersilie und Knoblauchpulver darüber streuen.
Das Ganze für ca. 30 Minuten im Ofen backen.
In Stücke schneiden und servieren.
Weiter geht es mit dem Mehl, dieses in die Schüssel geben und mit einem Knethaken unterarbeiten, sobald es großzügig verknetet ist, das restliche Öl zuschütten und den Teig kräftig für ein paar Minuten weiterkneten.
Nun muss der Teig gehen! Bitte abgedeckt an einen warmen Ort stellen. Wer möchte. kann gerne den Ofen auf kleinster Stufe anheizen und die Schüssel bei leicht geöffneter Tür dort warmstellen.
In der Zwischenzeit kann man die Spaghetti nach Packungsanleitung zubereiten.
Wenn die Nudeln fertig sind, mit der Sauce mischen.
Jetzt den Ofen auf 175 °C vorheizen.
Den Teig nun auf einer bemehlten Fläche dünn als Rechteck ausrollen, dann den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Das Rechteck sollte so groß sein, dass die Nudeln mit der Sauce in die Mitte passen und jeweils ca. 1/3 auf beiden Seiten vom Teig übersteht. Den Käse auf dem Nudel-Saucen-Gemisch verteilen.
Die langen Seiten des Teiges nun in Streifen schneiden, so dass man einzelnen Streifen hat die man über die Spaghetti-Saucen-Mischung falten kann. Von Oben beginnen und den oberen Rand auf die Nudeln runterfalten, dann abwechselnd jeweils von einer Seite die Streifen über die Mischung falten, so dass ein schöner "geflochtener" Laib entsteht. Das Ende entsprechend unterfalten. Mit dem gequirlten Ei bestreichen und Parmesan, Petersilie und Knoblauchpulver darüber streuen.
Das Ganze für ca. 30 Minuten im Ofen backen.
In Stücke schneiden und servieren.
Kommentare
Hallo Smarty! Dein Rezept ist echt lecker und eine wunderbar "andere" Idee :) Bei mir hat die Menge Wasser - Mehl nicht hingehauen. Bei 360ml auf 360g wurde es eher breiig, also habe ich noch so viel Mehl hinzugefügt, bis ich einen schönen Hefeteig hatte, der wunderbar aufgegangen ist. Mir hat dein Spaghettibrot sehr gut geschmeckt! Bild kommt! LG