Zutaten
für500 g | Rindergulasch |
250 g | Champignons, frische |
1 Stange/n | Lauch |
200 ml | Rotwein, trockener (Burgunder) |
100 g | Speck, durchwachsener, geräuchert |
400 ml | Rinderfond |
2 EL | Rapsöl |
Salz und Pfeffer | |
1 | Lorbeerblatt |
Zubereitung
Champignons putzen und halbieren, große Pilze vierteln. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Rindergulasch in große Würfel schneiden, Speck klein würfeln.
Öl in einem Topf erhitzen, das Gemüse darin anbraten und herausnehmen. Im restlichen Bratfett das Fleisch mit den Speckwürfeln anbraten. Mit dem Rotwein ablöschen. Rinderfond dazugießen und das Lorbeerblatt dazugeben. Das Ganze etwa 1 1/2 Stunden köcheln lassen. Das Gemüse zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps: Wem die Sauce zu flüssig ist, der kann sie noch mit braunem Saucenbinder eindicken. Auch kann man beim Servieren 1 TL Créme fraîche auf das Gulasch geben.
Dazu passt Baguette oder Bauernbrot. Man kann aber auch Nudeln oder Kartoffelpüree dazu reichen.
Öl in einem Topf erhitzen, das Gemüse darin anbraten und herausnehmen. Im restlichen Bratfett das Fleisch mit den Speckwürfeln anbraten. Mit dem Rotwein ablöschen. Rinderfond dazugießen und das Lorbeerblatt dazugeben. Das Ganze etwa 1 1/2 Stunden köcheln lassen. Das Gemüse zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps: Wem die Sauce zu flüssig ist, der kann sie noch mit braunem Saucenbinder eindicken. Auch kann man beim Servieren 1 TL Créme fraîche auf das Gulasch geben.
Dazu passt Baguette oder Bauernbrot. Man kann aber auch Nudeln oder Kartoffelpüree dazu reichen.
Kommentare
Mit Zwiebel statt Lauch hat es mich total an Böfflamott erinnert. Egal ob Rinder topf oder eben Böfflsmott...lecker!
Hallo, im Urlaub habe ich dieses Rezept ausprobiert. Anstatt Lauch (nicht vorrätig) habe ich jedoch zwei Zwiebeln genommen, klein gewürfelt und von Anfang an mitgeschmort. Dadurch ergab sich eine sehr schön sämige Soße. Außerdem noch einiges an Paprikapulver dazu, das ergab eine tolle Farbe. Und geschmeckt hat es uns ausgezeichnet. Foto wird gleich hochgeladen. LG, Dieter