Rhabarber-Wähe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Vollkorn-Quarkmürbeteig

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 12.05.2014



Zutaten

für

Für den Teig:

225 g Dinkelmehl oder Weizen- (Vollkornmehl)
½ TL, gestr. Salz
75 g Butter, kalt, in Stücken
250 g Magerquark

Für den Belag:

4 EL Haselnüsse, gemahlen
750 g Rhabarber, geputzt, in Stücken

Für den Guss:

2 m.-große Ei(er)
200 ml Sahne
80 g Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Zutaten für den Quark-Mürbeteig zügig zusammenfügen (nicht lange kneten!).
Den Teig 1 Stunde kalt stellen.
Dann eine Wähenform damit auskleiden, den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen damit er keine Blasen wirft.
Die gemahlenen, nach Belieben kurz gerösteten, Haselnüsse darauf verteilen, dann die Rhabarberstücke darauf geben.
Die Wähe 25 Minuten bei 170 Grad auf der mittleren Schiene backen.
Zwischenzeitlich aus Eiern, Sahne und Zucker einen Guss rühren.
Diesen auf der Wähe verteilen und sie noch 15 bis 20 Minuten weiterbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

christrose52

Wir hatten die Wähe heute gebacken. Das Rezept finde ich sehr gut, jedoch glaube ich, dass man 200 Grad nehmen sollte u. evlt.. die Backzeit etwas verlängern müsste. Geschmacklich ausgezeichnet, jedoch war der Gusss überhaupt nicht gestockt, der Rhabarber halb roh.... Aber vom Geschmack her super! Werde demnächst noch einmal etwas experimentieren.

14.06.2021 16:56
Antworten
landlady02

Der Quarkteigboden wird nicht mein Lieblingsboden. Er ist gut zu verarbeiten und hat von der Menge gut in meine 30cm Form gepasst. Geschmacklich hat er mich aber nicht ganz überzeugt. Aber der Belag war super lecker. Ich werde das mit einem anderen Boden wiederholen. Danke.

07.06.2021 19:56
Antworten
Bebberle

Hallo, sehr fein diese Wähe! Werde ich bestimmt wieder backen und dann auch die Nüsse rösten. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

31.05.2019 17:07
Antworten