Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Das Kartoffelpüree mit den Eiern und dem Paniermehl verrühren. In einer heißen Pfanne das Öl erhitzen, die Kartoffeleimasse ins heiße Öl geben und das Ganze, wie einen Pfannkuchen flach drücken. Die Masse anbräunen und einmal wenden.
Dann das Ganze zerreißen, wie beim richtigen Kaiserschmarren und kurz nochmals anbraten. Anschließend mit Puderzucker bestreuen.
Dazu passen eingelegte Früchte jeder Art. Kann auch als Nachspeise serviert werden.
Anzeige
Kommentare
Bei uns leider durchgefallen 😕
Hallo, ich verstehe nicht was Du mit "viel zu trocken" meinst. Wenn Du Original-Kaiserschmarren machst, dann ist dieser auch nicht flüssig aber natürlich fluffliger. Aber auch leicht erklärbar, da ja noch Eischnee untergehoben wird. Also man kann aus dieser Resteverwertung doch kein Gourmet-Essen machen, sondern nur eine sinnvolle und leckere Weiterverwertung. Wenn es Dir "zu trocken" ist dann mach doch etwas Milch in den Teig. Viel Spaß und guten Erfolg Gerry
Hab's mal versucht, allerdings mit Butterschmalz. Süß und Olivenöl, ich weiß nicht ... Das Ergebnis war ernüchternd; viel zu trocken.
Super Idee!! Sogar meinem super-wählerischen Freund hats gut geschmeckt! Das werde ich jetzt immer mit KaPü Resten machen!