Ochsenmaulsalat im Zwiebelkorb

Ochsenmaulsalat im Zwiebelkorb

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr altes Rezept, etwas schick gemacht

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 12.05.2014



Zutaten

für
1 große Zwiebel(n)
400 ml Gemüsebrühe
4 EL Weißweinessig, mild
5 EL Öl
2 kleine Zwiebel(n)
1 EL Senf
400 g Rindfleisch (Ochsenmaul), gepökelt, gekocht, gepresst
5 Radieschen
2 Gewürzgurke(n)
Salz
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 40 Minuten
Zwiebelkorb:
Von der Zwiebel die Enden etwas abschneiden, die große Zwiebel quer halbieren und die äußeren zwei Ringe jeweils von den Hälften ablösen. In Salzwasser fast weich kochen, in kaltem Wasser abschrecken, auf einem Sieb abgießen und auf einem Küchentuch gut abtropfen lassen.
Für die Marinade die Brühe mit Essig und Öl verrühren und mit Salz und Zucker abschmecken. Die Zwiebelschalen darin einige Stunden marinieren.

Ochsenmaulsalat:
Für die Marinade die kleinen Zwiebeln schälen und in sehr kleine Würfelchen schneiden. In Wasser eine Minute kochen, auf ein Sieb abgießen, kalt abwaschen und abtropfen lassen. Brühe mit Essig und Senf in einen Mixbecher geben, mit Salz und Zucker würzen und das Öl hinein mixen. Mit den Zwiebelwürfel verrühren.
Das gepresste Ochsenmaul in hauchdünne Scheiben und diese in zwei bis drei Zentimeter große Blätter schneiden. Das Ochsenmaul mit der Marinade mischen und etwas ziehen lassen.
Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben hobeln. Die Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden. Den Ochsenmaulsalat mit Radieschen, Gurken mischen und gegebenenfalls noch etwas nachschmecken.

Den marinierten „Zwiebelkorb“ auf ein Tellerchen setzen und diesen mit dem Ochsenmaulsalat füllen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.