Würzige Rohkost-Cracker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Leinsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.06.2014



Zutaten

für
160 g Sonnenblumenkerne
100 g Kürbiskerne
160 g Leinsamen (Goldleinsamen)
5 EL Hanfsamen, geschält
2 EL Samen (Chiasamen)
150 ml Wasser
2 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarzer
1 TL Paprikapulver, scharf
1 Prise(n) Chilipulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 14 Stunden Gesamtzeit ca. 16 Stunden 20 Minuten
Die Sonnenblumenkerne und die Kürbiskerne mahlen und in eine Schüssel geben. Den Goldleinsamen bis auf eine Handvoll grob mahlen bzw. schroten und in die Schüssel geben. Den ungemahlenen Goldleinsamen ebenfalls hinzufügen. Hanfsamen, Chiasamen und die Gewürze zufügen und alles gut vermischen.

Dann das Wasser dazugeben und die Masse zu einem etwas festeren Teig verkneten. Ggf. noch etwas mehr Wasser hinzufügen. Diesen Teig 2 Stunden zugedeckt ziehen lassen.

Dann den Teig mit der Hand flach drücken und Formen ausstechen. Die Formen auf Spezialfolie für den Dörrofen legen und dann ca. 14 Stunden lang bei 42°C trocknen lassen. Bei modernen Backöfen kann man die Temperatur auch auf 50°C einstellen.

Nach den gängigen Definitionen ist es dann zwar keine Rohkost mehr, aber die Cracker schmecken trotzdem. Wichtig: Die Cracker sollen nicht backen, sondern trocknen.

Tipp: dazu schmecken verschiedene Rohkostaufstriche, aber auch Frischkäse schmeckt toll dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

binis

Hallo crazy-noreia, ich bin mir nicht sicher. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das auch mit ungeschälten Hanfsamen funktioniert... Falls du es probierst - bitte berichte darüber! Viele Grüße binis

04.10.2018 15:09
Antworten
crazy-noreia

Geht das auch mit ungeschälten Hanfsamen?

03.10.2018 11:45
Antworten
vanilleline

Dankeschön fürs tolle Rezept! Bei mir heißen die "Kino-Kräcker" :))

13.08.2017 10:29
Antworten
binis

Hallo fatima 23, nun bin ich doch auf zwei Ideen gekommen wie die Cracker besser zusammenhalten. Füge doch etwas Öl dazu (Sonnenblumenöl, Olivenöl, was auch immer) oder Kokosöl/Kokosfett. Das müsste helfen. Viele Grüße binis

06.04.2015 12:25
Antworten
binis

Hallo fatima23, ich bin leider auch etwas ratlos, dass sie bei Dir leicht zusammenfallen. Im normalen Backofen die Temperatur so niedrig wie möglich stellen. Vielleicht etwas mehr Chiasamen verwenden und die erst einmal mit dem Wasser (ich würde dann auch etwas mehr Wasser nehmen) quellen lassen. Das wäre so meine Idee dazu... Viele Grüße binis

04.04.2015 18:32
Antworten
fatima23

hallo ich habe es gemacht,sie schmecken sehr schön aber, ich habe keinen Dörrofen.habe im normalen ofen mit umluft gemacht. 1 Stunde bei niedriger Temperatur. leider fallen sie leicht zusammen und es würde mich freuen, wenn Sie mir sagen würden wie man backen soll bei normalem Herd. danke ihnen im voraus

01.04.2015 19:25
Antworten
binis

Hallo geiberuam, vor allem mein Mann ist der Meinung, dass Goldleinsamen wesentlich besser schmeckt. Ich denke, dass es für die Konsistenz der Cracker keinen Unterschied macht, bin aber nicht sicher. Eigentlich müssten normale Leinsamen genauso gut gehen. Ist eben Geschmackssache. Viele Grüße binis

25.11.2014 06:32
Antworten
geiberuam

Hallo Binis, gehen auch normale Leinsamen oder schmecken die anders? Geiberuam

23.11.2014 21:30
Antworten