Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Den Rohkakao mit dem Wasser und den Chiasamen verrühren. Die Masse auf 2 - 4 Schüsseln verteilen (der Chiapudding reicht für 2 Hungrige als Frühstück, wenn der Pudding als Dessert gedacht ist, reicht er für mindestens 4 Personen).
Ich lasse die Masse immer mindestens 2 Stunden stehen, meist jedoch über Nacht. Je länger man den Pudding stehen lässt um so fester, puddingartiger wird die Masse. 12 Stunden stehen lassen ist kein Problem.
Aufpeppen und abwandeln kann man den Chiapudding mit Vanille und/oder Agavendicksaft. Hervorragend passen dazu klein geschnittene Obststückchen wie z. B. Banane, Mirabelle, Pfirsich, Nektarine, Zwetschge und natürlich auch Trockenobst wie z. B. Datteln, Dörrpflaumen, Feigen. Frisches Obst immer kurz vor dem Essen dazugeben. Trockenobst kann man schon beim Anrühren hinzufügen.
Kommentare
Hallo, also nur Wasser, Kakao und Chia ist schon etwas gewöhnungsbedürftig aber aufgepeppt mit Obst geht es ganz gut. Allerdings reicht die Menge an Chia-Samen für einen Pudding bei weitem nicht aus und schon gar nicht nach 2 Stunden. Das ergibt tatsächlich eher ein Getränk. Gruß jajujö
Hallo Chaosqueenie, Also so möchte ich deine brutale Warnung nicht stehen lassen, ganz davon abgesehen, dass das zweimalige Auftreten von Symptomen von zu niedrigem Blutdruck nach dem Genuss von Chia-Samen zum Frühstück nicht gerade sehr aussagefähig ist. Menschen mit niedrigem Blutdruck haben auch ohne Chia-Samen immer wieder und zwar insbesondere morgens unter den entsprechenden Symptomen zu leiden. Eigentlich haben alle Lebensmittel Auswirkungen auf den Körper... 1 g Chia-Samen enthalten angeblich 2,5 mg Niacin, das den Blutdruck senkt (in verfügbarer Form!). 2,5 mg Niacin entsprechen 18% des Tagesbedarfs für Frauen, 16 % für Männer. Niacin wird also durchaus als notwendiger Stoff betrachtet. Die blutdrucksenkende Wirkung bei Einnahme großer Mengen Chia-Samen ist bekannt, jedoch nicht wissenschaftlich in aussagefähigen Studien belegt. Ich würde also auch davor warnen, dass Menschen mit Bluthochdruck nun einfach ohne Arztkonsultation größere Mengen Chia-Samen zur Blutdrucksenkung essen sollten. Für genauso unangebracht halte ich eine Warnung vor dem Verzehr von Chia-Samen für Menschen mit eher niedrigem Blutdruck. Ganz davon abgesehen, möchte Chefkoch sowieso keine gesundheitlichen Aussagen... Und bei 3 EL Chiasamen in einem Rezept für 2 Personen braucht man definitiv keinen Warnhinweis unterbringen. Oder erwartest du jetzt auf Chefkoch auch bei jedem Rezept mit einer entsprechenden Menge Ingwer einen Warnhinweis, dass Ingwer für Menschen, die leicht schwitzen ungeeignet ist? Ich gehöre nicht zu den Menschen, die "Super-Foods" über alles loben, im Gegenteil. Schon der Begriff behört eigentlich verboten. Kohl wäre auch ein "Super-Food". Warnen muss man allerdings auch nicht davor. Übrigens: nach heutiger Gesetzeslage hätte die Tomate für den Rohverzehr keine Chance in der EU für die Zulassung als Lebensmittel - das nur mal so ganz nebenbei.... Liebe Grüße und sorry für die späte Antwort binis
ACHTUNG... Leute mit niedrigem Blutdruck sollten von Chia-Samen in dieser Menge die Finger lassen! Ich hab schon immer sehr niedrige Werte und hab es zweimal mit Chia zum Frühstück probiert, beide Male ging es mir danach ziemlich schlecht (Schwindel, "neben-mir-stehen", Punkte vor den Augen).
Nach vier Stunden Wartezeit ist der "Glibber" immer noch nicht fest geworden. Müssen die Chiasamen geschrotet werden? Auch schmeckt de Kakao zuwenig durch, könnte man aber ja noch abschmecken. Trotzdem erinnert mich die Speise von der Konsistenz her eher an eine Kaltschale als an Pudding aber diese wäre dann halt fruchtig und nicht schokoladig. Irgendwie passt das in meinen Augen nicht zusammen.
Ist ja nicht schlimm;-))) Bei mir ist es so jedenfalls nicht fest geworden! Hat ja nun geklappt! Danke für den Tipp: ich teste das mal:-) Ganz lg
Hallo, einen Teil des Wasser kann man natürlich auch durch selbstgemachte Nussmilch verwenden, z.B. Macadamianussmilch oder Mandelmilch. So schmeckt er noch besser! Bin ich aber auch erst letzte Woche drauf gekommen und mit einer Nussmilch ist es immer noch Rohkost, wenn man darauf Wert legt. Viele Grüße binis
Hallo Muschel77, komisch, bei mir funktionierts wenn ich den angerührten Pudding 2 Stunden stehen lasse... Viele Grüße binis
Hallo, Geschmacklich fand ich es ok! Leider stimmt das Mischverhältnis nicht. Es war kein Pudding sondern ein Getränk. Hab es dann nochmals gemacht mit 1EL Chia Samen auf 100ml Milch. Dann wars ein Pudding;-) Ganz lg Muschel
Hallo Illumina, freut mich sehr, dass dir der Chia-Pudding so auch schmeckt! Liebe Grüße binis
Tolles Rezept. Habe Chia-Pudding bisher immer nur mit Wasser angerührt oder maximal noch mit Vanille-Joghurt vermischt. Danke! Sehr lecker!