Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten vermischen.
So haben Sie immer einen Vorrat glutenfreies Mehl im Haushalt und können jederzeit der Backwut frönen! Sofern Sie eine eigene Getreidemühle haben, kaufen Sie bitte die Körner im Ganzen und mahlen Sie die Körner selbst. Falls nicht - im Biomarkt oder Reformhaus bekommen Sie alle Körnerarten auch gemahlen.
Ich habe hier absichtlich möglichst helle Körnerarten zusammengestellt, damit das Mehl hell bleibt. Buchweizen bekommen Sie im Handel als hellen Buchweizen, in russischen Supermärkten aber auch als dunkle Buchweizenkörner.
Hirse bekommen Sie hell - heißt auch Goldhirse - aber auch in dunkel, heißt dann Braunhirse.
Wenn Sie kein weißes Maismehl bekommen (das ist eine Variation des Maismehls aus vorgekochtem und gebleichtem Mais) dann nehmen Sie einfach das normale Maismehl - das ist auch hell und bringt ein wenig Sonne ins Mehl.
Anzeige
Kommentare
Hallo, habt ihr die Tapioka stärke und das Johannisbrotkern Mehl in irgendwelchen Läden bekommen oder bestellt? Bekomme die hier nirgends oder kann ich die notfalls durch was anderes ersetzen kenne mich damit noch gar nicht aus 😅
Guck mal bei Amazon oder im Bioladen! Da bekommst Du es :-) Aber Du kannst die Tapiokastärke auch durch Kartoffelstärke oder Maisstärke ersetzen - beides ist auch billiger als Tapioka. Viele Grüsse Wiebke
Hallo, danke für das tolle Rezept ich habe mehr Reismehl genommen, weil meine Tochter Quinoa nicht mag. lg Omaskröte
Hallo Omaskröte, das machst Du genau richtig. Wenn eine Sorte in der Mischung dabei ist, die man nicht mag, dann einfach durch Erhöhung der Menge der anderen Sorten ausgleichen. Kleiner Tipp: nicht nur eine Sorte wie hier das Reismehl erhöhen, sondern querbeet durch alle Sorten. Ein deutlich zu hoher Anteil von Reismehl wird ziemlich pappig als Teig :-) Liebe Grüsse Wiebke
Du kannst den Mais einfach weglassen und die anderen Sorten mengenmäßig entsprechend erhöhen, das klappt schon!
Hallo kuechli ich selber bin es ja nicht, die das Gluten kaum mehr verträgt. Aber es ist ja nicht schön, wenn man Pizzateig mitbringt udn dann kann einer davon kaum was davon essen. Wir selber haben auch mitgegessen und die Pizza schmeckt wirklch lecker. Schön ist auch, die Mehlmischung (für 2 Pizzen 0,25x das Rezept) am Vortag hergestellt und früh mit wenig Hefe die Pizza selber nach Mehlmischung 0,25x das Rezept, Wasser mindestens 200/300ml da der Teig sehr arg quellt, 2 EL Olivenöl, 7g Salz, 5g Hefe (würde dann eher 10g nehmen). Man kann den Teig seelenruhig mit dem Löffel anrühren und ggf noch etwas Mehl mit einkneten oder zum Ausrollen nehmen, da würde ich das nächste Mal auf jeden Fall was über lassen oder eben dann mit etwas Maismehl ausrollen, das klappte bei mir prima. Achja, erst alle Zutaten in die Schüssel, dann rühren, nachher einkneten ist nicht so praktisch. Vielleicht helfen diese Tricks ja weiter. Jedenfalls gefällt mir die Mischung sehr gut, ich habe sie genau so wie das letze Mal hergesetellt. LG Patty
Liebe Patty, vielen Dank für das Lob! Wenn man mal angefangen hat, Mehlmischungen selber herzustellen, dann wird es ganz einfach! Die verschiedenen Stärkesorten kann man untereinander austauschen und die verschiedenen Getreidesorten auch, Und jede Mischung schmeckt anders! Dasnke, dass Du meine Mischung probiert hast! Viele liebe Grüsse, Wiebke
Hallo eine wirklich tolle Mischung. Auch hier haben wir die Tahobika-Stärke durch normale glutenfreie Stärke ersetzt. Hat prima geklappt. Dann haben wir noch das Quionamehl durch Amaranthmehl ersetzt, weil Quiona im Moment so arg teuer ist. Geschmeckt hat es prima, vor allem als Pizza war es herrlich. Schmeckt nicht so herzhaft wie deine Mischung Nr. 1 und auf jeden Fall ist sie toll! Danke fürs Rezept LG patty
Habe ich natürlich ausprobiert, liebe Wiebke! - Ein Brot und auch schon leckere Brötchen mit Deinem selbst gemischtem Mehl gebacken. Ist perfekt!!!!! -Werde ich bestimmt noch öfters mischen! :O) Liebe Grüße! Rita
Liebe Rita, Du bist ja mal wieder online *freu* Schön, dass Dir dieser Mischung auch gefällt! Nachdem mal wieder 4 Bilder, die ich eingestellt habe, gelöscht wurden, muss ich mir wohl langsam doch eine neue Kamera kaufen, damit ich wieder Bilder einstellen kann :o)) Viele liebe Grüsse, Wiebke