Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den geschälten Rhabarber mit 2 EL Zucker vermengen. Das Mehl mit dem Backpulver, Zitronenabrieb und einer Prise Salz vermischen.
Für den Teig nun zuerst die Eier trennen, Eigelbe und Eiweiße gleich in zwei verschiedene Rührschüsseln einfüllen. Die Eiweiße mit dem elektrischen Handmixer zu festem Eischnee schlagen. Die Eigelbe mit der weichen Butter und dem Zucker gut schaumig rühren. Das Mehlgemisch darüber sieben und unterrühren. Zum Schluss den Eischnee mit einem Löffel unter den Teig heben.
Den Teig in eine vorbereitete Kuchenform einfüllen und glatt streichen. Die Rhabarberstücke gleichmäßig darauf legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze, auf der mittleren Schiene ca. 35 - 45 Minuten backen.
Kommentare
Hallo, habe heute mal wieder das Rezept gebacken, aber diesmal etwas abgewandelt. Ich habe einen Schokoldaneteig gemacht, den mit etwas Lebkuchengewürz gewürzt und die eingekochten Birnen reingetan. So entstand ein Weihnachtlicher Birnen- Schokokuchen der sehr lecker geworden ist.
Hallo, hätte eine Frage, und zwarnhabenich noch eingefrorenen Rhabarber. Ob man den wohl benutzen kann oder wird’s zu matschig? Danke für eine Antwort, lieben Gruss, Ann melden
Der Kuchen hat definitiv 5💫Sterne verdient habe ihn schon so oft gebacken. Mit Rhabarber, Äpfel, Birnen, Kirschen und heute gibt's Marillen
Ich hab eine 28er Form genommen und vor dem Backen dick Mandelblättchen drüber gestreut. Lecker, so soll er sein.
Der Kuchen schmeckt nach 1-2 Tagen im Kühlschrank noch besser.
Hallo! Ich habe den wirklich feinen Rhabarber Kuchen jetzt schon ein paar mal gemacht! Das ist mein Lieblingsrezept! Einfach und lecker! Ich nehme immer etwas mehr Rhabarber und etwas weniger Zucker. Das Mehl muss ich gegen ein glutenfreies tauschen! Foto folgt... LG
freut mich, dass der Kuchen gelungen ist :) Liebe Grüße!
Ich suchte ein Rezept, das ich gut einfrieren kann. Hat super geklappt! Sonst mach ich immer Rhabarberkuchen mit Baiserhaube.
Hallo miichelle, Ich habe dein Rezept ausprobiert, der Kuchen ist schön locker. Hat uns gut geschmeckt. LG Kuchenhexe