Adventzauber


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (98 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 18.11.2004 427 kcal



Zutaten

für
600 g Äpfel, säuerliche
300 ml Wein, rot
100 ml Orangensaft, frisch gepressten
2 Gewürznelke(n)
½ TL Zimt
500 g Gelierzucker, 2:1
2 EL Mandel(n), Blättchen
2 EL Rosinen

Nährwerte pro Portion

kcal
427
Eiweiß
3,13 g
Fett
4,26 g
Kohlenhydr.
82,08 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Rotwein in einen großen Topf geben und alle Zutaten, außer Äpfel, einrühren, am besten über Nacht ziehen lassen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. 500gr. abwiegen, in das durchgezogene Gemisch geben und zum kochen bringen. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, Schaum abschöpfen, in Twist-Off-Gläser füllen, verschließen, und 15 Minuten auf dem Kopf stehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ricoreibold

Hallo,ich habe die Marmelade vorige Woche gemacht und probiert,sie ist einmalig gut!nun mache ich sie noch einmal damit in der Adventszeit jeder etwas bekommt,danke für das super Rezept und natürlich 5*****

06.10.2020 11:09
Antworten
Sanja-Schmuck

kann ich auch den 3:1 Gelierzucker nehmen?Nehme ich dann bei 750g Äpfeln 250g oder macht es Sinn mehr Zucker zu nehmen?

04.12.2019 19:52
Antworten
PeachPie12

eine tolle marmelade, sehr lecker, schön weihnachtlich! :-)

19.10.2016 10:02
Antworten
verstaubter-teddy

Danke für dieses super Rezept, habe es nun schon mehrfach gemacht und immer waren alle begeistert für alle die keinen Alkohol dürfen habe ich den Wein mal durch Traubensaft ersetzt schmeckt auch sehr gut.

25.09.2016 22:18
Antworten
winterwelt

Hallo, das ist ein sehr leckeres Rezept! Ich habe allerdengs die Mandeln weggelassen und Cranberries statt Rosinen genommen. LG, winterwelt

09.11.2015 10:14
Antworten
nanni82

hallöle, hab gestern deine marmelade gemacht. war supi einfach und es hat überall herrlich nach zimt und glühwein geduftet. ausprobiert hab ich sie noch nicht, da sie gestern abend noch zu flüssig war. hab diät gelierzucker verwendet und trockenen rotwein. so kann mein schwiegerpapa auch was davon essen (er ist diabetiker). ein bild stell ich demnächst ein. vlg janine ;o)

21.11.2005 10:22
Antworten
snow_dog

Hallo, wir haben zwar fast Sommer, aber der nächste Advent kommt bestimmt und dann wird sie ausprobiert, die vielversprechende Marmelade! Gruß Mona

07.05.2005 15:07
Antworten
Insa_5

Hallo Nimrodel, das ist ja eine tolle Rezeptur. Wird auf jedenfall ausprobiert. Vielleicht könnte man die Mandelblätter noch kurz anrösten, gibt bestimmt noch ein gutes Aroma. Also vielen Dank und eine gesegnete Adventszeit wünscht Insa. (Habe gestern ein Rezept für eine "Weihnachtsmarmelade" eingereicht, wenn es veröffentlicht wird, ist das vielleicht was für Dich !)

10.12.2004 22:08
Antworten
Nimrodel

Ja, es ist eine Marmelade. Ich dachte, wenn Gelierzucker drin ist, ist es nachvollziehbar ;o)

24.11.2004 21:34
Antworten
aldope

Ist das eine Marmelade?

23.11.2004 16:08
Antworten