Erdbeer-Zitrus-Torte mit Knusperboden


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kühlschranktorte mit Schoko-Crossies-Boden

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 06.05.2014 3360 kcal



Zutaten

für

Für den Boden:

300 g Schokolade, jeweils 150g Vollmilch- und Zartbitter-
100 g Cornflakes

Für den Belag:

1 m.-große Ei(er), getrennt
2 Zitrone(n), Saft und abgeriebene Schale
1 Orange(n), den Saft davon
60 g Speisestärke
375 ml Milch
70 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
3 EL Gelee, Johannisbeer-, gehäuft, alternativ 1 P.ck.Tortenguss, rot
500 g Erdbeeren

Nährwerte pro Portion

kcal
3360
Eiweiß
61,50 g
Fett
116,44 g
Kohlenhydr.
499,89 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Für den Boden die Schokolade im Wasserbad schmelzen, Cornflakes etwas zerkleinern, beides gut vermischen und in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte 22er Springform füllen.
Während der Boden abkühlt, den Belag vorbereiten. Den Saft der Zitronen und der Orange mit der Stärke und dem Eigelb glatt rühren. Milch, Zucker, Vanillinzucker und Zitronenabrieb aufkochen, die Stärkemischung einrühren und nochmals aufkochen. Eiweiß sehr steif schlagen und unterziehen. Die etwas abgekühlte Creme auf den Schokoboden geben, kalt stellen.

Erdbeeren putzen, große Früchte etwas kleiner schneiden und auf der Creme verteilen. Mit aufgerührtem Johannisbeergelee bestreichen. Alternativ ein Päckchen Tortenguss rot nach Packungsanleitung zubereiten, über die Erdbeeren geben und abkühlen und fest werden lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dodith

Ja, das ist das schlimme an dem Boden. Es ist Schwerarbeit, ihn zu schneiden. Am besten nicht direkt aus dem Kühlschrank servieren, sondern leicht warm werden lassen bei Zimmertemperatur.

23.05.2014 12:19
Antworten
knibbelmumpf

Wir sind begeistert von dem Rezept. Der Schko-Chrossies-Boden ist eine originelle Idee. Die Creme ist sehr lecker. Vielleicht kann man sie noch zitroniger machen, um die Torte insgesamt noch frischer im Geschmack zu machen. In unserem Fall war der Boden deutlich zu fest, so dass man große Probleme beim Schneiden hatte. Vielleicht sollte man mehr Cornflakes und weniger Schokolade für den Boden verwenden. Viele Grüße, Thorsten

10.05.2014 19:18
Antworten