Knusperoliven


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 18.11.2004 651 kcal



Zutaten

für
150 g Mehl
125 g Butter, kalt
250 g Käse (Gouda), gerieben
200 g Oliven, paprikagefüllte
Salz
Paprikapulver, edelsüß

Nährwerte pro Portion

kcal
651
Eiweiß
18,25 g
Fett
51,98 g
Kohlenhydr.
28,28 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Mehl in eine Schüssel sieben, mit Butter, Gouda, Salz und Paprika schnell zu einem glatten Teig verkneten und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Oliven auf einem Sieb abtropfen lassen. Teig zu Rollen von ca. 5 cm Durchmesser formen. Ca. 1 cm dicke Scheiben abschneiden und in jede Scheibe eine Olive eindrücken. Teig rumlegen und zu einer Kugel formen. Auf Backpapier ca. 20 Minuten bei 190 Grad Heißluft backen.
Nach Belieben in jede Knusperolive einen Zahnstocher stecken
und heiß oder kalt servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SeineSüße

super lecker, danke für dieses tolle Rezept .

06.09.2022 12:15
Antworten
lindy_26

Hallo, der Teig war etwas zu fest. Ich habe einen Schluck Wasser dazugegeben, um ihn geschmeidiger zu machen. Die Knusperoliven schmecken noch warm am besten. LG Lindy

20.03.2019 13:50
Antworten
krauti58

Hallo, Haben gestern die kleinen Teilchen bei meiner Nichte gegessen, die sie nach deinem Rezept zubereitet hat.Wir konnten gar nicht aufhören zu futtern. Sehr,sehr lecker. L.G.Karo

24.07.2016 13:42
Antworten
familykitchen

Hallo, könnte man die Knusperoliven auch frittieren? Oder ist das mit dem Teig nicht möglich? LG, familykitchen

22.12.2015 00:50
Antworten
sanilii

Hallo, Hast du ausprobiert wie lange sie sich halten? Habe ein ähnliches "Problem" und bin gespannt. Liebe Grüße, Sonja

24.07.2018 22:28
Antworten
malakan-fisch

Hallo malknecht, habe es mit einer Mischung von folgenden Oliven-Sorten ausprobiert: gefüllt mit Sardellenpaste, Knoblauchpaste, Mandeln, roter Paprika und mit normalen schwarzen Oliven. Das waren immer Überraschungen für meine Gäste und mich, da man nie wusste, was man bekam. Auf jeden Fall super lecker. Musste viele Rezeptkopien verteilen. LG vom malakan-fisch

18.08.2005 10:46
Antworten
mitobia

Sehr fein!!! Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass die Oliven beim Backen noch so "aufgehen". Werde sie das nächste mal etwas kleiner formen. Danke malknecht für das Rezept. Liebe Grüße Mitobia

27.05.2005 08:57
Antworten
monpticha

Eine leckere Knabberei für Gäste, die auch gut mit schwarzen Oliven schmeckt. Ich nehme mittelalten Gouda in den Teig, so ist es würziger als mit jungem.

12.12.2004 14:28
Antworten
tippptoppp

Die Dinger sind einfach genial! Ich hab sie inzwischen schon ein paar mal gemacht, und jedesmal wollte irgenwer das Rezept haben. Die Konsistenz vom Teig ist super, klebrig genug um die Oliven sicher zu umschliessen, aber nicht so arg, daß er an den Händen kleben bleibt. Danke, malknecht, das ist echt mal ein schönes Rezept (und auch eins, was nicht jeder sowieso schon 500 mal so ähnlich gekocht hat)!

26.11.2004 12:59
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hi, guuuuut.... Habe allerdings große Kalamata-Oliven genommen und eine Mandel bzw. etwas Feta reingesteckt, das mag ich lieber als die Paprika-Oliven. Gruß, Tin

19.11.2004 10:22
Antworten