Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Mehl in eine Schüssel sieben, mit Butter, Gouda, Salz und Paprika schnell zu einem glatten Teig verkneten und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Oliven auf einem Sieb abtropfen lassen. Teig zu Rollen von ca. 5 cm Durchmesser formen. Ca. 1 cm dicke Scheiben abschneiden und in jede Scheibe eine Olive eindrücken. Teig rumlegen und zu einer Kugel formen. Auf Backpapier ca. 20 Minuten bei 190 Grad Heißluft backen.
Nach Belieben in jede Knusperolive einen Zahnstocher stecken
und heiß oder kalt servieren.
Hallo,
der Teig war etwas zu fest. Ich habe einen Schluck Wasser
dazugegeben, um ihn geschmeidiger zu machen.
Die Knusperoliven schmecken noch warm am besten.
LG Lindy
Hallo,
Haben gestern die kleinen Teilchen bei meiner Nichte gegessen, die sie nach deinem Rezept zubereitet hat.Wir konnten gar nicht aufhören zu futtern.
Sehr,sehr lecker.
L.G.Karo
Habe gestern den Teig gemacht und über Nacht im Kühlschrank gekühlt. Wir fahren morgen auf ein Koch-Wochenende und Sonntag auf dem Rückweg fahren wir direkt das erste Mal unseren Welpen angucken. Für beides wollte ich etwas mitnehmen.
Die Verarbeitung war super. Habe noch Kräuter in den Teig gemacht. Und leeeeeeecker sind sie. Habe heute nachmittag gleich nochmal den Teig gemacht, da ich befürchte, dass ein Schwung für beides nicht reichen würde. Morgen früh werden die Oliven dann wieder "verpackt". Habe im übrigen schwarze Oliven und mit Zitronencreme gefüllte Oliven genommen. Morgen kommen dann Paprika gefüllte und Chilicreme gefüllte Oliven dran.
Eine Frage habe ich noch, wie lange würden sie den theoretisch halten? Ich denke da an eine Adventskalenderfüllung für einen Tag. Ich fülle und verschicke meine Kalender allerdings schon Ende November. Würden die auch einen Monat halten?
Hallo malknecht,
habe es mit einer Mischung von folgenden Oliven-Sorten ausprobiert: gefüllt mit Sardellenpaste, Knoblauchpaste, Mandeln, roter Paprika und mit normalen schwarzen Oliven. Das waren immer Überraschungen für meine Gäste und mich, da man nie wusste, was man bekam.
Auf jeden Fall super lecker. Musste viele Rezeptkopien verteilen.
LG vom malakan-fisch
Sehr fein!!! Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass die Oliven beim Backen noch so "aufgehen". Werde sie das nächste mal etwas kleiner formen.
Danke malknecht für das Rezept.
Liebe Grüße
Mitobia
Eine leckere Knabberei für Gäste, die auch gut mit schwarzen Oliven schmeckt.
Ich nehme mittelalten Gouda in den Teig, so ist es würziger als mit jungem.
Die Dinger sind einfach genial! Ich hab sie inzwischen schon ein paar mal gemacht, und jedesmal wollte irgenwer das Rezept haben.
Die Konsistenz vom Teig ist super, klebrig genug um die Oliven sicher zu umschliessen, aber nicht so arg, daß er an den Händen kleben bleibt.
Danke, malknecht, das ist echt mal ein schönes Rezept (und auch eins, was nicht jeder sowieso schon 500 mal so ähnlich gekocht hat)!
Hi,
guuuuut....
Habe allerdings große Kalamata-Oliven genommen und eine Mandel bzw. etwas Feta reingesteckt, das mag ich lieber als die Paprika-Oliven.
Gruß, Tin
Kommentare
Hallo, der Teig war etwas zu fest. Ich habe einen Schluck Wasser dazugegeben, um ihn geschmeidiger zu machen. Die Knusperoliven schmecken noch warm am besten. LG Lindy
Hallo, Haben gestern die kleinen Teilchen bei meiner Nichte gegessen, die sie nach deinem Rezept zubereitet hat.Wir konnten gar nicht aufhören zu futtern. Sehr,sehr lecker. L.G.Karo
Hallo, könnte man die Knusperoliven auch frittieren? Oder ist das mit dem Teig nicht möglich? LG, familykitchen
Habe gestern den Teig gemacht und über Nacht im Kühlschrank gekühlt. Wir fahren morgen auf ein Koch-Wochenende und Sonntag auf dem Rückweg fahren wir direkt das erste Mal unseren Welpen angucken. Für beides wollte ich etwas mitnehmen. Die Verarbeitung war super. Habe noch Kräuter in den Teig gemacht. Und leeeeeeecker sind sie. Habe heute nachmittag gleich nochmal den Teig gemacht, da ich befürchte, dass ein Schwung für beides nicht reichen würde. Morgen früh werden die Oliven dann wieder "verpackt". Habe im übrigen schwarze Oliven und mit Zitronencreme gefüllte Oliven genommen. Morgen kommen dann Paprika gefüllte und Chilicreme gefüllte Oliven dran. Eine Frage habe ich noch, wie lange würden sie den theoretisch halten? Ich denke da an eine Adventskalenderfüllung für einen Tag. Ich fülle und verschicke meine Kalender allerdings schon Ende November. Würden die auch einen Monat halten?
Hallo, Hast du ausprobiert wie lange sie sich halten? Habe ein ähnliches "Problem" und bin gespannt. Liebe Grüße, Sonja
Hallo malknecht, habe es mit einer Mischung von folgenden Oliven-Sorten ausprobiert: gefüllt mit Sardellenpaste, Knoblauchpaste, Mandeln, roter Paprika und mit normalen schwarzen Oliven. Das waren immer Überraschungen für meine Gäste und mich, da man nie wusste, was man bekam. Auf jeden Fall super lecker. Musste viele Rezeptkopien verteilen. LG vom malakan-fisch
Sehr fein!!! Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass die Oliven beim Backen noch so "aufgehen". Werde sie das nächste mal etwas kleiner formen. Danke malknecht für das Rezept. Liebe Grüße Mitobia
Eine leckere Knabberei für Gäste, die auch gut mit schwarzen Oliven schmeckt. Ich nehme mittelalten Gouda in den Teig, so ist es würziger als mit jungem.
Die Dinger sind einfach genial! Ich hab sie inzwischen schon ein paar mal gemacht, und jedesmal wollte irgenwer das Rezept haben. Die Konsistenz vom Teig ist super, klebrig genug um die Oliven sicher zu umschliessen, aber nicht so arg, daß er an den Händen kleben bleibt. Danke, malknecht, das ist echt mal ein schönes Rezept (und auch eins, was nicht jeder sowieso schon 500 mal so ähnlich gekocht hat)!
Hi, guuuuut.... Habe allerdings große Kalamata-Oliven genommen und eine Mandel bzw. etwas Feta reingesteckt, das mag ich lieber als die Paprika-Oliven. Gruß, Tin