Bärlauch-Knödel mit Tomatensauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

da wundern sich alle, wenn ich sage, die sind vegan!

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 26.05.2014 566 kcal



Zutaten

für

Für die Klößchen:

3 Vollkornbrötchen, vegan
Wasser zum Einweichen
1 Handvoll Bärlauch
3 EL Speisestärke
75 ml Wasser
6 EL Semmelbrösel, vegan
Salz und Pfeffer

Für die Sauce:

½ Zwiebel(n)
3 EL Olivenöl
150 g Kirschtomate(n)
2 Knoblauchzehe(n)
150 ml Tomaten, passierte
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
566
Eiweiß
12,64 g
Fett
12,89 g
Kohlenhydr.
98,37 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Brötchen in Wasser einweichen. Den Bärlauch waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Speisestärke in 75 ml Wasser anrühren.

Die Brötchen gut ausdrücken und zusammen mit den anderen Zutaten zu einem Teig kneten. Sechs eher kleinere Knödel formen und diese ca. 7 Minuten in siedendem Salzwasser gar ziehen lassen.

Statt Bärlauch kann z. B. auch Spinat verwendet werden. Dann dem Knödelteig noch etwas Knoblauch hinzufügen.

Für die Tomatensoße die Zwiebel schälen und klein hacken. Das Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig werden lassen. Die Tomaten waschen und halbieren. Die Hitze reduzieren und die Tomaten zu den Zwiebeln hinzufügen, den Knoblauch durch die Presse drücken und ebenfalls hinzufügen.

Die Tomaten in ca. 7 Minuten weich werden lassen, dann die passierten Tomaten hinzufügen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den Knödeln servieren.

Mit einer Vorspeise werden von den Knödeln auch drei Personen satt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Stanzerle

Ich hab dir allein für die Anregung vier Sterne gegeben, ich wollte nämlich Knödel als Suppeneinlage machen, weil ich so viele alte Semmeln und Brezen hatte und bin dabei auf dein Rezept gestoßen. Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, dass ich es ziemlich abgewandelt habe, also Semmeln und Brezen trocken aufgeschnitten und dann mit warmer Lupinenmilch (genauso geht Soja etc.) übergossen. Durchziehen lassen und dann den Bärlauch (und bei mir war es alles was der Garten gerade spendiert, also auch noch Giersch und Schnittlauch) und Salz und Pfeffer, einen Löffel Sojamehl (es geht auch No Egg) mit eingeknetet, kleine Knödelchen geformt und in einer Gemüsebrühe ca. 12 Minuten gegart. Hat superlecker geschmeckt ... also herzlichen Dank für die Idee

19.04.2017 13:42
Antworten