Bratapfel-Kekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr fruchtig

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 29.04.2014



Zutaten

für
250 g Mehl
1 TL Backpulver
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
125 g Butter
1 Eiweiß
200 g Äpfel, ca. 3 Stück
100 g Marzipan
1 Pck. Vanillinzucker, echter Bourbon
1 Pck. Aroma (Orangen-)
50 g Rosinen
½ TL Zimt
4 EL Rum, oder Apfelsaft
1 Eigelb
Milch, etwas

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Aus Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Butter und Eiweiß einen Mürbeteig kneten. Daraus eine ca. 30 cm lange Rolle formen und diese in Alufolie verpackt eine halbe Stunde kühl stellen.

Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Das Marzipan auch in kleine Stücke schneiden. Jetzt alles zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer mit Knethaken gut vermischen.

Die Rolle aus dem Kühlschrank nehmen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.
Das Eigelb mit etwas Milch verquirlen, und damit jede Scheibe bestreichen.
Mit zwei Teelöffeln auf jede Scheibe etwas von der Apfel-Mischung geben.
Das Ganze dann bei 160 Grad Umluft 20 Minuten backen.

Wenn man mag, kann man nach dem Auskühlen eine Mischung aus Puderzucker mit etwas Wasser vermischt auf jedes Plätzchen geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Und noch mal ich, vielen Dank für das tolle Foto, da ich diese Miniformen auch habe werde ich die sofort genau so machen sieht sehr hübsch aus. Liebe Grüße Anita

31.10.2017 10:31
Antworten
Gelöschter Nutzer

Dann sage ich mal danke fürs ausprobieren und für den netten Kommentar. Schönen Sonntag weiterhin noch mit..... lieben Grüßen Anita

29.10.2017 15:29
Antworten
Minki40

Hallo miteinander, habe die Kekse heut gemacht. Ein Traum. Allerdings hab ich den Teig ausgerollt, blumenförmig ausgestochen und in Minimuffin Formen gebacken. Vielen Dank für das Rezept es ist klasse. Liebe Grüße Minki

29.10.2017 15:04
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo zurück, da es frische Äpfel sind halten diese Kekse nicht sehr lange, sind eigentlich mehr zum direkt essen. Aber da sind sie wirklich sehr lecker und ungewöhnlich zugleich. Probiere sie einfach mal aus. LG Anita

19.09.2016 12:50
Antworten
Sinchenmienchen

Hallo, wie lange sind die Kekse denn circa haltbar? Sie klingen wirklich hervorragend und wir sind immer auf der Suche nach neuem Weihnachtsgebäck :) Liebe Grüße!

18.09.2016 21:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Chelli, da hast du aber Glück mit deiner Schwiegermutter, das sie für dich Kekse gebacken hat. Sag ihr mal vielen Dank fürs ausprobieren, und dir danke ich für deinen lieben Kommentar. LG Anita

02.12.2015 11:02
Antworten
Chelli_Libelli

Ich habe die Plätzchen zwar nicht gemacht, aber meine Schwiegermutter hat sie dieses Jahr mal ausprobiert. Zum Schluss wurden diese mit Puderzucker bestreut und ich LIEBE sie. Sie sind sooo schön fruchtig und mit dem Rum-Aroma echt Potenzial für Suchtgefahr. Ich würde sie auf jeden Fall jedes Jahr wieder machen bzw .gerne gemacht bekommen :) Lg

01.12.2015 11:52
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Judith, ich habe sie voriges Jahr das erste Mal gemacht, und meine mich zu erinnern ca 20 Stück. Hatte auch ein Bild gemacht aber das ist irgendwie verschwunden. Aber sie waren sehr lecker und ungewöhnlich als Kekse. Ich glaube ich muss sie morgen auch mal wieder machen...... LG Anita

02.10.2014 08:00
Antworten
mynameisnati

Für wieviele Kekse reicht die Angabe ungefähr? Danke und viele liebe grüße, Judith

01.10.2014 18:59
Antworten