Einfaches Schwarzwurzelgemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von meiner Oma, passt gut als Beilage zu panierten Schnitzeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.81
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 29.04.2014



Zutaten

für
1 Glas Schwarzwurzel(n)
2 EL Butter
1 EL Mehl
1 Schuss Essig
1 Schuss Sahne, (großzügig), oder Milch
½ TL Zucker, (oder mehr nach Geschmack)
1 TL Brühe, gekörnte
Salz
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Butter in einem Topf schaumig aufkochen lassen. Mehl unter ständigem Rühren zufügen (soll keine Klumpen mehr haben). Nicht dunkel werden lassen! Mit der Flüssigkeit aus dem Schwarzwurzelglas sofort ablöschen und ständig weiter rühren. Topf von der Kochplatte nehmen, damit nichts anbrennt. Sahne oder ersatzweise Milch zufügen und mit Essig (lieber erst vorsichtig anfangen), Salz, Pfeffer, gekörnter Brühe, Zucker und geriebener Muskatnuss abschmecken. Topf wieder auf die Herdplatte stellen, Schwarzwurzeln zufügen und heiß werden lassen.

Dazu passen Wiener Schnitzel und Salzkartoffeln.

Die Mengenangaben sind sehr vage, da meine Oma immer "nach Gefühl" gekocht hat. Aber es hat ja auch mit dem eigenen Geschmack zu tun und kann entsprechend angepasst werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ka-ro-la

War sehr lecker, habe den Essig durch Zitrone ersetzt und zu Schluss noch frischen Schnittlauch dazugetan. Den Zucker braucht man nicht unbedingt

07.08.2023 17:19
Antworten
Kitchenaid1309

Sehr sehr lecker, habe anstatt es Essig etwas Zitronensaft genommen. 5 Punkt

04.06.2023 11:19
Antworten
Sanne-58

Ja, nur erwärmen ;-)

22.03.2023 12:15
Antworten
Ochsenfrosch0510

Wahrscheinlich eine blöde Frage.... aber sind die Schwarzwurzeln aus dem Glas schon gekocht ? Also nur noch warm machen ?

22.03.2023 09:16
Antworten
baka1965

Ja ein Rezept wie von meiner Mutter ... soooo lecker danke dafür

21.01.2023 14:29
Antworten
Bebberle

Hallo, bin überrascht, wie fein doch Schwarzwurzeln aus dem Glas schmecken können! Die Angaben im Rezept stimmen vollkommen. Ich nahm Vollmilch anstatt Sahne. Wir hatten sie zu Pfannkuchen und einen Salat dazu. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

17.03.2019 19:45
Antworten
Dalheimerin

Hallo, Ich hatte dem Gemüse aus dem Glas nicht viel zugetraut. ;-) Aber es hat nach dem Rezept sehr lecker geschmeckt. Statt Essig wurde mit wenig Zitronensaft abgeschmeckt. Wirklich gut und kann man vorrätig halten. Danke für die Anregung und liebe Grüße Dalheimerin

14.02.2019 20:38
Antworten
Laura_liebt_backen

Soooo lecker, wie früher bei Omma... :-) ich bin begeistert. Vielen Dank für das Rezept!!!

01.05.2018 13:09
Antworten
schnucki25

sehr lecker, hab zum Schluss noch frische Petersilie dazu gegeben. LG

09.03.2018 22:32
Antworten
courmet

Rafiniert mit dem Zucker und Essig. Hatte noch selbst gemachte Rinderbrühe im Kühlschrank, dafur etwas mehr Mehlschwitze gemacht. Top !

16.03.2016 18:01
Antworten