Zutaten
für1 Bund | Stielmus (Rübstiel) |
1 | Zwiebel(n), rot oder 2 kleine Schalotten |
2 kleine | Süßkartoffel(n) oder 1 große |
Salz und Pfeffer | |
etwas | Öl |
2 EL | Pesto, rotes oder gewürztes Tomatenmark |
Zubereitung
Den Rübstiel waschen, in 2 cm große Stücke schneiden, die unteren 5 cm vom Strunk nicht benutzen. Die Zwiebeln fein würfeln, in etwas Öl anschwitzen. Die Süßkartoffeln schälen und würfeln.
Den Rübstiel zu den Zwiebeln geben, 10 Minuten auf kleiner Flamme dünsten. Die Süßkartoffeln dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, das Pesto dazugeben.
Wenn die Süßkartoffeln gar sind, alles durchmischen, nochmals abschmecken. Dazu passt Knusperente oder Frikadellen!
Den Rübstiel zu den Zwiebeln geben, 10 Minuten auf kleiner Flamme dünsten. Die Süßkartoffeln dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, das Pesto dazugeben.
Wenn die Süßkartoffeln gar sind, alles durchmischen, nochmals abschmecken. Dazu passt Knusperente oder Frikadellen!
Kommentare
Dieses Rezept ist eine schöne Alternative zum rheinischen Stielmus-Untereinander! Mit der doppelten Menge hatte ich dann für 2 Personen genug!
Wirklich mal anders und tatsächlich lecker! Allerdings war es nicht so einfach, ordentlich Geschmack an dieses Gericht zu bekommen. Habe ein ganzes Pestogläschen verwendet und noch ordentlich Pfeffer, Salz und auch Chili drüber gegeben. Dann war‘s fein. Den Vorschlag mit dem Vorkochen der Süsskartoffeln habe ich kurz in Erwägung gezogen, ist aber unnötig. Die waren in 10 Minuten durch und damit war auch der Stielmus perfekt gegart. Danke für das tolle Rezept, ist gespeichert!
Sehr zu empfehlen! Hab das erste Mal Rübstiel gegessen und bin begeistert! :) Allerdings würde ich die Süßkartoffeln beim nächsten Mal vorkochen, in der Pfanne dauerte es mir einfach zu lang :)
Hat mir richtig gut geschmeckt! Vielleicht hat die Menge (wie oben angegeben) auch gerade mal ein Abendessen für mich ergeben... ;) Weil ich kein Pesto da hatte, habe ich einfach dessen Einzelbestandteile genommen: getrocknete Tomaten fein gewürfelt, geröstete Pinienkerne und hinterher geriebenen Parmesan drüber. Zusätzlich habe ich mit wenig Chili und etwas Salbei gewürzt. Mache ich wieder!
Hallo! Ein wirklich sehr leckeres Stilmus-Gericht. Die leichte Säure des Stilmus harmoniert wunderbar mit der Süße der Süßkartoffeln und das Pesto Rosso rundet den Geschmack schön ab. Vielen Dank für das tolle Rezept! Vielen Dank für das tolle Rezept! Foto folgt! Lg, gloryous
Hier noch die vergessenen Sterne ;)
Normalerweise bekommst du Rübstiel auf dem Wochenmarkt, oder bei einem guten Land Metzger, viel Erfolg.
Dann werde ich mal die erste sein die das Rezept kommentiert. Ich habe anstatt Stielmus Pak Choi genommen da ich Rübstiel nirgends bekommen habe. Ich habe Tomatenmark ohne Zusätze genommen und zusätzlich noch mit Schwarzkümmel und Bockshornklee gewürzt. Es ließ sich schnell zubereiten und hat mir sehr gut geschmeckt Ich werde es bestimmt nochmal machen. 5 Sterne Vielen Dank für die tolle Idee. LG Christiane