Kräuterjules Gründonnerstagsoße via Frankfurter 'Grie Soß' mit Spargel und Pellkartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Gründonnerstag Gericht

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. pfiffig 27.04.2014



Zutaten

für
½ Bund Petersilie
½ Bund Dill
1 Bund Kerbel
1 Handvoll Löwenzahn (Blätter)
4 Stängel Schafgarbe (Blätter)
n. B. Brennnesseln (Blätter)
n. B. Giersch
1 Handvoll Bärlauch
¼ Liter Milch
100 g Butter
4 Stange/n Spargel
¼ Liter Wasser vom Spargelkochen
n. B. Salz und Pfeffer
Zucker
4 m.-große Kartoffel(n)
n. B. Semmelbrösel
Butter, zum Bräunen
1 Prise(n) Zucker
n. B. Mehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Zuerst den Spargel schälen und in Salzwasser, mit ein wenig Butter und einer Prise Zucker, weich kochen. Das Wasser wird dann für die Soße mit verwendet.
Zur gleichen Zeit die Kartoffeln für Pellkartoffeln aufsetzen und weich kochen.

Die oben aufgezählten Kräuter und Wildkräuter waschen und klein hacken. Von einem Klecks Butter und dem Mehl eine Soße herstellen, in dem man die Butter erhitzt und das Mehl dazugibt und leicht anbräunt, Spargelwasser dazugeben und dann mit Milch aufgießen und gut umrühren. Die Soße mit Salz und Pfeffer würzen. Von der Flamme nehmen und die klein gehackten Kräuter unterheben. Nicht mehr kochen und mit Deckel abdecken.

Semmelbrösel in Butter bräunen.

Den Spargel auf Teller geben und die Pellkartoffeln abpellen, mit Soße übergießen und den Spargel mit der restlichen geschmolzenen Butter und braunen Semmelbröseln übergießen.

Fertig ist das Gründonnerstaggericht.

Wer will kann noch Eier dazugeben, muss aber nicht sein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kräuterjule

Das ist aber was für den Frühling, vor Ostern, am Besten.

03.11.2017 19:26
Antworten
Kochelephant

Lecker

03.11.2017 17:36
Antworten