Mikado - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.34
 (44 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

55 Min. normal 17.11.2004 1629 kcal



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

2 Ei(er)
2 EL Wasser, heiß
80 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
60 g Mehl (Weizenmehl)
20 g Kakaopulver
1 TL, gestr. Backpulver

Für den Belag:

5 Banane(n)
1 Pck. Tortenguss, klar
100 ml Weißwein
150 ml Apfelsaft
3 EL Zucker
3 Blatt Gelatine, weiß
400 ml Schlagsahne
2 EL Zucker

Für den Guss:

1 Blatt Gelatine, weiß
125 ml Schlagsahne
100 g Schokolade (Zartbitter)
125 ml Schlagsahne
½ Pck. Sahnesteif
24 Stück(e) Süßigkeiten, Mikadostäbchen (Kekssticks mit Schokolade)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 55 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 55 Minuten
Für den Biskuitteig Eier und Wasser mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker mischen, in 1 Minute einstreuen, dann noch etwas 2 Minuten schlagen.
Mehl, Kakao und Backpulver mischen, auf die Eiercreme sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig in eine Springform(Durchmesser 26cm, Boden natürlich gefettet oder mit Backpapier ausgelegt)füllen. In den Backofen damit und bei 170° (vorgeheizt) Ober/Unterhitze 20 Minuten backen.
Boden erkalten lassen. Danach auf Tortenplatte setzen und Tortenring darum legen.
Für den Belag die Bananen schälen, längs halbieren und den Boden dicht damit belegen. Aus Tortenguss, Wein, Apfelsaft und Zucker nach Packungsanleitung einen Guss bereiten, über die Bananen gießen und erkalten lassen.
Gelatine nach Packungsaufschrift einweichen. Sahne mit Zucker fast steif schlagen, die ausgedrückte, aufgelöste Gelatine auf einmal dazugeben und Sahne vollkommen steif schlagen. Die Masse auf den erkalteten Tortenguss streichen.
Für den Guss Gelatine nach Packungsaufschrift einweichen. Sahne in einem Topf erwärmen und die Schokolade darin zerlassen. Gelatine ausdrücken, in der Schokoladensahne auflösen und alles etwas abkühlen lassen. Den Guss auf die Sahneschicht geben und die Torte 2-3 Stunden kalt stellen.
Tortenring entfernen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Torte mit der Sahne verzieren (wer es schafft auf jedes Stück innen einen kleinen Klecks und außen einen, ansonsten innen einen großen Klecks für alle Stücken). Darauf die Mikadostäbchen verteilen. Fertig.
Wer keinen Wein mag oder diesen Genuss auch Kindern nicht vorenthalten will, nehme für den Wein einfach Apfelsaft.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Butterfly6182

Hallo. Kann ich die torte auch einen tag vorher schon zubereiten? Oder werden dann die bananen recht braun?

28.09.2022 18:58
Antworten
Brigitte2812

Eine Traumtorte... mein Sohn wünscht sich die Mikadotorte immer zum Geburtstag

04.09.2022 18:20
Antworten
ju9999

Die Beschreibung ist eine absolute Katastrophe. Leider habe ich den Kommentar von Susi-heubach erst gelesen, als schon alles schief gegangen war. Sie hat eine schöne ausführliche Anleitung geschrieben Das mit der Sahne und Gelatine ging ja noch einigermaßen.... Aber richtig steif wurde die Sahne nicht, mit Sahnesteif wird sie deutlich steifer.... Den Guss nur etwas abkühlen reicht halt leider hinten und vorne nicht, bei mir hat sich alles mit der Sahne vermischt, obwohl ich ihn relativ lange hab abkühlen lassen und über den Rücken eines Eßlöffels habe laufen lassen, damit er nicht so punktuell drauf tropft und sich somit mit der Sahne vermischt.... Susi-heubach ihrer Beschreibung nach, macht sie den Guss, bevor sie die Bananen auf den Tortenboden legt und das macht absolut Sinn!!!! Vielen Dank für den Tipp.

26.08.2021 23:43
Antworten
ingetom

Bei dieser Torte essen Kinder kann ich den Wein(100 ml) weglassen, anstelle 250 ml Apfelsaft bzw anderen Saft(100 ml) verwenden ?

06.02.2020 21:26
Antworten
Chefkoch_Heidi

Ja, 250 ml Apfelsaft ist prima. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

07.02.2020 08:08
Antworten
alphaht

Hallo! Ich hab das Rezept heute mal anlässlich meines Geburtstages gemacht. Die Kollegen warten allesamt begeistert. Darum habe ich auch gleich mal ein Bild meiner Variante hochgeladen. Die Torte ist jedenfalls sehr zu empfehlen! Gruß Wolfgang

01.03.2005 19:06
Antworten
leivjo1

Soooooooooooooooo lecker *zeig* war die :))))) Die mache ich wieder!! LG Ivonne

25.02.2005 22:53
Antworten
adawong

hab sie an weihnachten gebacken.meine gäste waren alle begeistert. lohnt sich wirklich mal nachzubacken.grüssle ada

29.12.2004 13:54
Antworten
m-niedermeier

lecker, liest sich doch richtig zum nachbacken, lg Marica

17.11.2004 21:39
Antworten
Hexlein08

die hab ich auch schon gebacken, schmeckt lecker. VG Hexlein08

17.11.2004 20:55
Antworten