Tritop Waldmeistereis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Milchspeiseeis

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 17.11.2004



Zutaten

für
3 Ei(er)
240 g Zucker
480 g Milch
480 g Sahne
Sirup, Tritop-Konzentrat Waldmeister (3 Kappen)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Eier und Milch in einem Kochtopf schaumig schlagen. Unter ständigem Rühren Zucker hinzufügen. Die Masse unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt (ca. 10 Minuten). Die Masse sollte am Rührbesen haften bleiben. Danach abkühlen lassen.
Nach vollständiger Abkühlung die Sahne hinzufügen. Zum Schluss alles in die Eismaschine und ganz zum Schluss noch 3 Verschlusskappen Waldmeistersirup dazu.

Natürlich kann man das Rezept auch mit allen anderen Tritop Geschmacksrichtungen zubereiten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

powerfrau0477

geht es auch ohne eismaschine???

07.07.2011 19:28
Antworten
Sterneköchin2011

Ein gutes Rezept - werde aber mein nächsten Mal weniger Zucker nehmen, weil der Sirup allein schon sehr süss ist. Bildchen ist unterwegs. LG

30.05.2011 15:35
Antworten
u-bratwurst

Also ich war erst skeptisch, aber der Sirup hat ein Aroma zum Verlieben!!! Ich habe das Eis gemacht und alle Eisesser damit begeistert, mich eingeschlossen, und das , wo ich so anspruchsvoll bin.

23.04.2011 17:11
Antworten
Susi-Knalltüte

wirklich lecker, wirklich erfrischend und herrlich einfach herzustellen! Ich habe die Eier ersatzlos weggelassen und das Ganze 45 Minuten in der Eismaschine rödeln lassen. Dann ab in den Tupper-Bottich und rein ins Gefrierfach. Ergebnis: herrlich hellgrünes Waldmeistereis, das sich superleicht portionieren läßt, cremig, so wie es halt sein soll! Dies ist das neue Lieblingseis meiner Tochter ;o)

22.04.2011 12:01
Antworten
Susi-Knalltüte

P.S. Ich habe selbstgemachten Vanillezucker verwendet. Hhhmmmm!!!

22.04.2011 12:02
Antworten
Gelöschter Nutzer

Das Rezept ist, wider meinen Erwartungen schweinelecker und dabei pubseinfach. Kein Heiss-Kalt-Schlagen - haette nie gedacht, dass das Eier-Milch-Gemisch beim Kochen nicht gerinnt; muss man nur tuechtig ruehren... OK, natuerlich kann man´s raffinerter machne, aber das Verhaeltnis zwischen Aufwand und Ergebnis ist phanomenal......

29.05.2006 13:47
Antworten
kuli-mike

Hi Furby, ich gebe die Sahne flüssig dazu. Klappt hervorragend. Gruß Michael

21.01.2006 08:02
Antworten
furby2805

Hi, kommt die Sahne flüssig oder geschlagen dazu? Dank im voraus Furby

20.01.2006 16:21
Antworten
kuli-mike

Klasse luftiges Waldmeistereis - im Originalrezept war es mir ein wenig süss - habe Zucker um 90 g reduziert und einen guten Spritzer Limonensaft beim zweiten mal zugegeben. Eine runde Sache, nicht nur im Sommer. Gruß Michael

16.01.2006 11:56
Antworten
abra

Ich habe kein "Tritop"verwendet, sondern selbst hergestelltes Waldmeistersirup. Das Rezept ist wirklich prima. Habe es jetzt schon in mehreren Variationen ausprobiert. Die Hälfte der Sahne habe ich durch Joghurt ersetzt. Sehr erfrischend.

14.05.2005 15:06
Antworten