Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Spitzkohl in feine Streifen hobeln. Die Ananas würfeln oder in Scheibchen schneiden. Die Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Die Pfefferkörner grob hacken.
Den Spitzkohl im Butterschmalz unter gelegentlichem Rühren andünsten, die Gemüsebrühe hinzufügen und den Kohl bei kleiner Hitze mit geschlossenem Deckel ca. 5 Minuten garen, anschließend die Lauchzwiebeln, Ananas und Pfefferkörner dazugeben und weitere 3 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Curry abschmecken und die Creme fraiche unterrühren.
Das Gemüse passt zu Schnitzel, Fisch oder vegetarischen Bratlingen.
Kommentare
Ich hielt mich komplett (bis auf ein paar Tropfen Zitronensaft) an Mengenangaben und Garzeit - was soll ich sagen: ***** Ganz besonders gefiel mir der grüne Pfeffer im Gericht. Ein ganz herzliches Dankeschön für diesen Genuss.
Hallo flügelfrau, das freut mich sehr, vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Ich wünsche Dir ein gutes und gesundes Neues Jahr mit vielen leckeren Gerichten. Liebe Grüße Christine
Prima Rezept !! Auch für Veganer geeignet, da man zum Anbraten Öl nimmt. Creme faiche habe ich natürlich auch nicht verwendet und da es ausreichend Feuchtigkeit hatte, auch nicht ausgetauscht. Gemüsebrühe habe ich allerdings nicht verwendet, die schmeckt mir zu sehr durch. Da ich es im Wok zubereitet habe, brauchte ich fast gar keine Flüssigkeit, habe nur wenig Ananassaft dazugegeben, da ich nur Ananas in der Dose hatte. Und ich habe einige Kartoffeln in dünne Scheiben geschnitte und mitgegart. Und da wir Curry lieben, kam davon eine wesentlich größere Menge dazu! Ein veganer Bratling hat das Ganze abgerundet.
Super tolles Gericht. Habe noch einen kleinen Schluck Weisswein drangegegeben. Anstelle von Ananas habe ich gefrorenes Obst genommen.(Mango, Trauben, Kiwi). Hat super gepasst.
das geht ja runter wie Öl.....super, daß es Dir gut geschmeckt...Kümmel paßt wunderbar dazu, werde ich mir merken fürs nächste Mal Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und die Sternchen Liebe Grüße Christine
Hallo, Christine ! Wieder mal ein Spitz(en)(kohl) - Rezept von dir ! Das gab´s bei mir heute zu einem Rindersteak als Beilage und hat super dazu geschmeckt. Habe alles genau nach Angabe zubereitet und dafür ein Madrascurry verwendet, das für meinen Geschmack hervorragend mit der Ananas harmoniert. War auf jeden Fall super - lecker ! Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd
Hallo, vielen Dank für das Rezept. Wir haben es letztes Wochenende nachgekocht und fanden es sehr schmackhaft. Frisch und fruchtig und so gar nicht typisch nach Kohl. Unsere kleinen Änderungen: * Dosenananas statt frischer, * etwas weniger Creme Fraiche (wegen der Fettpölsterchen), * da wir fast alles in Öl anbraten, wurde auch der Spitzkohl in Rapsöl angebraten. Dazu gab es in Butter angebratene Gnocchi. Alles in allem sehr gelungen.
Hallo Käsewaldi, ich freu mich sehr, daß Dir der Ananas-Kohl geschmeckt hat. Natürlich geht auch Dosen-Ananas...habe halt beim Rezept frische angegeben, aber ich nehme auch oft Dosenware. Statt Creme Fraiche könnte man auch Schmand oder Saure Sahne nehmen, das wäre auch etwas fettärmer. Vielen Dank fürs Ausprobieren, Deinen netten Kommentar und die Sternchen Liebe Grüße Christine
So hatte ich Spitzkohl noch nie zubereitet...sehr sehr lecker und ganz easy gemacht. Einzige kleine Abwandlung die ich vorgenommen habe ist, dass ich statt grünem rote Pfefferkörner genommen habe.
Hallo Groelemp, ich freu mich sehr, daß Dir der Spitzkohl geschmeckt hat. Du meinst sicher die rosa Pfefferbeeren, die mag ich auch sehr und die sorgen auch noch für einen netten Farbtupfer. Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und die vielen Sternchen Liebe Grüße Christine